Wissenschaftler enthüllen die "versteckte sechste Sinn" des Menschen: Innere Wahrnehmung ist der Schlüssel zur Gesundheit des Körpers
October 17, 2025128 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
Die Idee des sechsten Sinns war lange mit Fantasie und Mythen verbunden, doch aktuelle Forschungen des Scripps Research Centers in Kalifornien haben dieses Konzept zurück ins wissenschaftliche Licht gerückt.
Wissenschaftler haben bestätigt, dass der menschliche Körper tatsächlich über das, was als "innere Wahrnehmung" bekannt ist, verfügt, eine fortschrittliche neuronale Fähigkeit, die es dem Gehirn ermöglicht, kontinuierlich die Vitalzeichen von den inneren Organen zu überwachen.
Die innere Wahrnehmung unterscheidet sich von den fünf traditionellen Sinnen, die auf klaren Sinnesorganen wie Augen oder Ohren basieren.
Sie funktioniert über ein komplexes Netzwerk von Nervenbahnen, die im Herzen, in den Lungen, im Magen und in den Nieren verteilt sind, ohne spezifische anatomische Grenzen.
Dieses Netzwerk überträgt präzise Signale, die dem Gehirn helfen zu erkennen, wann der Körper atmen muss, wie er mit niedrigem Blutdruck umgeht oder wann er beginnt, eine Infektion zu bekämpfen.
Professor Shin Jin, einer der Leiter des Forschungsprojekts, erklärte, dass dieses Gebiet in der Neurowissenschaft noch neu ist, aber grundlegend für das Verständnis der menschlichen Gesundheit.
Sein Team hat kürzlich eine massive Finanzierung in Höhe von 14,2 Millionen Dollar von den National Institutes of Health in den USA erhalten, um eine umfassende Karte dieses inneren Nervensystems zu erstellen und den ersten globalen Atlas davon zu bauen.
Historisch gesehen war der britische Neurowissenschaftler Charles Sherrington der erste, der das Konzept der inneren Wahrnehmung zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorschlug, doch das Konzept fand erst im letzten Jahrzehnt breitere Aufmerksamkeit.
Heute glauben Forscher, dass eine Vertiefung in diesem Bereich viele medizinische Konzepte verändern könnte und möglicherweise sogar die Lehrbücher in Biologie und Neurowissenschaften neu gestalten könnte.
Die praktische Bedeutung dieses Sinnes geht über die theoretische Seite hinaus, da Studien darauf hinweisen, dass Störungen der inneren Wahrnehmung mit häufigen Krankheiten wie Bluthochdruck, chronischen Schmerzen und Autoimmunerkrankungen verbunden sind.
Daher könnte das Verständnis dieses Sinnes die Tür zu neuen Behandlungen öffnen, die sich auf die Wurzeln dieser gesundheitlichen Probleme konzentrieren.
Mit dieser Entdeckung ist der sechste Sinn nicht mehr nur ein Mythos oder Fantasie, sondern ein vielversprechendes wissenschaftliches Feld, das unsere Auffassung vom menschlichen Körper und seiner Gesundheit in den kommenden Jahren verändern könnte.