Der Botschafter Abdulaziz Al-Wasel, ständiger Vertreter des Königreichs Saudi-Arabien bei den Vereinten Nationen, bestätigte, dass die Position seines Landes zur palästinensischen Frage weiterhin fest und stabil ist, und wies darauf hin, dass Riad in Zusammenarbeit mit Paris kürzlich eine internationale Konferenz zur Wiederbelebung des Zwei-Staaten-Weges geleitet hat.
In seiner Rede vor der Generalversammlung verurteilte Al-Wasel die Genehmigung des israelischen Parlaments für zwei Gesetze, die darauf abzielen, Teile des Westjordanlandes zu annektieren und die Souveränität über illegale Siedlungen zu verhängen, und betrachtete dies als einen eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht und die Entscheidungen der internationalen Gemeinschaft.
Er betonte, dass das Königreich die Siedlungspolitik und Expansion entschieden ablehnt und seine volle Unterstützung für das Recht des palästinensischen Volkes auf die Gründung eines unabhängigen Staates an den Grenzen von 1967 mit Ostjerusalem als Hauptstadt bekräftigt.
Er forderte auch die internationale Gemeinschaft auf, ihre Verantwortung zu übernehmen, Druck auszuüben, um die israelischen Übergriffe zu stoppen, und voranzuschreiten zu einer gerechten und umfassenden Lösung, die Sicherheit und Stabilität in der Region gewährleistet.