Anstieg der Ölpreise, während die Märkte sich auf entscheidende US-russische Gespräche konzentrieren

Die Ölpreise stiegen heute, Donnerstag, den 14. August, leicht an, während die Anleger die potenziellen Auswirkungen des für morgen, Freitag, geplanten US-russischen Gipfels zur Ukraine-Krise bewerten, der die russischen Öllieferungen beeinflussen und die Risiken sekundärer Sanktionen für Käufer erhöhen könnte.
Die Futures für Brent-Öl stiegen auf 66,08 Dollar pro Barrel und verzeichneten einen Anstieg von 0,7%, während das West Texas Intermediate-Öl ebenfalls um 0,7% auf 63,09 Dollar anstieg. Dieser Anstieg folgte auf einen Rückgang der Preise am Mittwoch auf den niedrigsten Stand seit zwei Monaten aufgrund von Berichten über ein erhöhtes Ölangebot.
In diesem Zusammenhang warnte der US-Präsident Donald Trump vor "schweren Konsequenzen", wenn das Treffen in Alaska nicht zu Fortschritten bei der Lösung der Ukraine-Krise führt, was Bedenken hinsichtlich neuer Sanktionen gegen Russland aufwarf. Die Firma "Rystad Energy" bemerkte in einem Kommentar, dass "die Unsicherheit rund um die Gespräche eine zusätzliche Risikoprämie für die Ölpreise hinzufügt, insbesondere da die Käufer von russischem Öl zusätzlichen wirtschaftlichen Druck ausgesetzt sein könnten."
Auch die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve im nächsten Monat unterstützten die Preise, während Berichte über einen unerwarteten Anstieg der US-Lagerbestände und die Prognosen der Internationalen Energieagentur für einen Anstieg der globalen Produktion in den nächsten zwei Jahren die Preisanstiege einschränkten.
Der Ölmarkt reagiert weiterhin auf geopolitische Faktoren und Angebotsniveaus, während die Aufmerksamkeit der Händler auf den Ergebnissen der US-russischen Gespräche und den Entwicklungen der Produktionspolitik von OPEC+ liegt.