Wiederherstellung der Renten für die Militärpensionäre in Syrien: Ein Test für die Governance und ein Gleichgewicht zwischen Rechten und Rechenschaftspflicht

Finanzminister Mohammad Yaser Barniyeh bestätigte, dass die Zahlungen nach Abschluss der erforderlichen Prüfungen wieder aufgenommen werden, und wies darauf hin, dass in den Provinzen gerichtliche und rechtliche Kommissionen gebildet werden, um die Akten der Pensionäre nach 2011 zu prüfen. Bemerkenswert ist, dass die Entscheidung diejenigen ausschließt, „deren Hände mit Blut befleckt sind“, während die Rechte der übrigen auf die während der Gehaltsaussetzung genehmigten Erhöhungen gewahrt bleiben.
Dieser Schritt kam nicht aus dem Nichts, sondern erfolgte nach zunehmendem Druck von Pensionären, die trotz der Abzüge von Versicherungsbeiträgen während ihrer Dienstjahre von ihren Renten ausgeschlossen wurden.
Der Umgang mit diesem Thema hat komplexe rechtliche und menschenrechtliche Dimensionen. Die Rente ist ein erworbenes Recht, das nur durch ein endgültiges Gerichtsurteil erlischt; dieses Problem wirft eine grundlegende Frage über die Rolle der Verwaltungskommissionen im Vergleich zur Justiz bei der Feststellung von Unschuld oder Schuld auf.
Minister Barniyeh ließ auch den breiteren wirtschaftlichen Aspekt nicht außer Acht, da er einen Plan zur Lösung anderer hängiger finanzieller Angelegenheiten enthüllte, darunter Steuerregelungen, Steuerhinterziehung und notleidende Kredite, durch Lösungen, die die Bedingungen der Betroffenen berücksichtigen, ohne die Rechte der Banken zu schädigen.
Dieser Schritt stellt mehr als nur die Auszahlung finanzieller Ansprüche dar; er ist ein echter Test für die Fähigkeit der neuen Regierung, das schwierige Gleichgewicht zwischen Gerechtigkeit für die Pensionäre, die dem Staat gedient haben, und Rechenschaftspflicht für diejenigen, die Verstöße begangen haben, sowie finanzieller Stabilität in einem Land, das mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen hat, und Vertrauen in die neu entstandenen Institutionen zu erreichen.
Der Erfolg in diesem Test wird Tausende von Familien wieder in den wirtschaftlichen Kreislauf integrieren und die Legitimität des Staates, der auf der Rechtsstaatlichkeit basiert, stärken. Ein Scheitern hingegen wird die Ungerechtigkeiten anheizen und das Vertrauen in die Institutionen untergraben. Der Weg zur nationalen Versöhnung führt über eine gerechte und umfassende Behandlung solcher heikler Themen.