Bewohner in "Madaja" im Umland von Damaskus warnen vor dem Einsatz von "Drohnen" zur Ausspähung von Häusern zur Vorbereitung von Diebstählen

Ein weit verbreitetes Video hat eine Debatte und Besorgnis unter den Nutzern sozialer Medien und den Bewohnern im Umland von Damaskus ausgelöst, nachdem es unbekannte Drohnen zeigte, die sich den Fenstern und Balkonen der Häuser in der touristischen Bergregion "Madaja" näherten, in einer Szene, die die Bewohner als "Verstärkung des Sicherheitsversagens" bezeichneten.
Laut den Aufnahmen, die von einheimischen Bewohnern gemacht wurden, flogen die kleinen Drohnen in der Nähe der Wohnanlagen in der Stadt Madaja, die im nordwestlichen Umland von Damaskus nahe der libanesischen Grenze liegt, als ob sie ausspähen wollten, ob diese Häuser bewohnt oder leer sind. Diese Vorfälle traten zeitgleich mit der Urlaubssaison auf, in der die Region von Urlaubern besucht wird, die der Sommerhitze entfliehen.
In einem aufschlussreichen Zeugnis äußerte eine der Frauen, die in der Region leben, ihre Angst vor dem wiederholten Näherkommen dieser unbefugten Drohnen und verband dies mit dem Auftreten von Einbrüchen. Sie sagte im Video: "Wir sind Zivilisten, die in unseren Häusern sitzen. Was ist der Grund für das Erscheinen der Spionagedrohnen an unseren Balkonen und Fenstern? Es ist offensichtlich, dass das Ziel der Diebstahl ist, und wir fordern die Sicherheitsbehörden auf, die Täter zu stoppen und festzunehmen."
Die Frau bestätigte, dass eines der Häuser in ihrem Gebäude vor einiger Zeit ausgeraubt wurde, was bei ihr und ihren Nachbarn die Überzeugung verstärkte, dass diese Drohnen als Vorab-Überwachungsinstrumente zur Identifizierung von Zielen verwendet werden.
Nicht nur die Stadt Madaja war betroffen, da die lokale Nachrichtenplattform "Dein Führer in Damaskus" von ähnlichen Vorfällen berichtete, bei denen unbekannte Drohnen in anderen Gebieten des Umland von Damaskus wie Zabadani, Bloudan, Serghaya und Ain Hur auftauchten, und darauf hinwies, dass diesen Phänomenen oft Einbrüche in Häuser folgen.
Auf den sozialen Plattformen äußerten die Nutzer ihren Unmut über das, was sie als "moderne Diebstahlmethoden" bezeichneten, und forderten die zuständigen Behörden zu schnellem Handeln auf. Einer schrieb: "Diebstahl im modernen Stil... Wo ist die Regierung?", während ein anderer sarkastisch auf die Verbreitung von nicht lizenzierten Waffen hinwies und sagte: "Natürlich... das ganze Volk hat Drohnen und Waffen", in Anspielung auf die Sicherheitslage.
Angesichts des Anstiegs dieser Vorfälle fordern die Bewohner der betroffenen Gebiete, dass dieses gefährliche Phänomen ernst genommen wird und dass die zuständigen Sicherheitsbehörden dringend eingreifen, um die Täter festzunehmen und diese Verstöße zu stoppen, die die Sicherheit und das Wohl der Zivilisten und ihres Eigentums bedrohen.