Eine Milliarde Dollar Investition in Vertrauen: Elon Musk kauft einen riesigen Anteil an Tesla

Die Aktien des Elektroautoherstellers Tesla sind heute Montag im vorbörslichen Handel um mehr als 6 % gestiegen, begünstigt durch eine Welle des Optimismus, die von CEO Elon Musk ausgelöst wurde, nachdem er den größten persönlichen Aktienkauf seit Jahren angekündigt hatte.
Finanzdaten zeigen, dass Musk am vergangenen Freitag etwa 2,57 Millionen Tesla-Aktien zu einem Gesamtpreis von fast einer Milliarde Dollar gekauft hat, zu unterschiedlichen Preisen. Dieser Deal ist laut den Daten von "Verity" der größte, den Musk jemals getätigt hat, und übertrifft bei weitem seinen letzten Kauf am 14. Februar 2020, als er 10 Millionen Dollar für nur 200.000 Aktien investierte.
Diese massive Investition kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie seit Anfang 2025 unter Druck steht, was teilweise auf einen Rückgang der Verkäufe zurückzuführen ist, der auch mit Musks politischen Aktivitäten und deren negativen Auswirkungen auf das Markenimage sowie der Streichung einiger finanzieller Anreize für Elektroautos unter Präsident Donald Trump in Verbindung gebracht wird. Dennoch ist die Aktie in den letzten drei Monaten um mehr als 25 % gestiegen.
Die Analysten von Wall Street sind sich über die Zukunft der Aktie uneinig. Schätzungen von "TipRanks" deuten darauf hin, dass der durchschnittliche Kursziel einen Rückgang von etwa 20 % von den aktuellen Niveaus erwartet. Im Gegensatz dazu setzen Optimisten auf Musks langfristige Vision und seine Fähigkeit, den Kurs des Unternehmens auf zukünftige Technologien wie autonomes Fahren, künstliche Intelligenz und Robotik auszurichten.
Dan Ives, Leiter der globalen Technologieforschung bei Wedbush, kommentierte den Deal und sagte: "Dieser Deal ist ein enormes Vertrauenssignal für die Tesla-Optimisten und zeigt, dass Musk seinen Einsatz für die Zukunft der künstlichen Intelligenz im Unternehmen verdoppelt."
Diese persönliche Investition folgt der Ankündigung von Tesla zu Beginn dieses Monats, dass sie die Zustimmung der Aktionäre für ein neues Vergütungspaket für Musk beantragen möchte, das einen Wert von bis zu 975 Milliarden Dollar erreichen könnte, wenn ehrgeizige Ziele erreicht werden. Vor dem letzten Kauf besaß Musk etwa 13 % der Unternehmensanteile. Musk strebt auch die Zustimmung der Aktionäre an, um eine Investition von "Tesla" in sein KI-Startup "X.AI" zu erhalten.