Das jordanische Außenministerium und das Ministerium für Auswanderungsangelegenheiten haben heute Abend, Donnerstag, die Identität des Täters des bewaffneten Angriffs bekannt gegeben, der auf der anderen Seite des Karama-Übergangs ( König-Hussein-Brücke ) stattfand und zum Tod von zwei israelischen Sicherheitskräften sowie des Angreifers führte.
Das Ministerium bestätigte in einer offiziellen Erklärung, dass der Täter Abdul Muttalib Al-Qaisi ist, ein jordanischer Staatsbürger, geboren im Jahr 1968, der als Lkw-Fahrer für Hilfsgüter nach Gaza arbeitet und erst vor 3 Monaten in diesen Job eingestiegen ist.
Die Erklärung stellte klar, dass der Vorfall am Donnerstagmittag stattfand, während 22 jordanische Hilfslkw über die Brücke im Rahmen einer humanitären Karawane nach Gaza fuhren, gemäß den bestehenden Vereinbarungen, die bisher den Transport von 8664 Hilfslkw in 201 Karawanen seit Ausbruch des israelischen Angriffs auf den Gazastreifen ermöglicht haben.
Das jordanische Außenministerium betonte die Verurteilung des Königreichs jeglicher Form von Gewalt und wies entschieden alle illegalen Handlungen zurück, die die humanitäre Rolle Jordaniens beeinträchtigen und die Sicherheit der Hilfslieferungen nach Gaza gefährden, und stellte klar, dass solche Handlungen den Interessen des jordanischen Staates schaden und seine Bemühungen gefährden.
Das Ministerium kündigte auch eine intensive Überwachung in Abstimmung mit den zuständigen Behörden der Situation aller jordanischen Fahrer an, die heute, Donnerstag, den Übergang passiert haben, und bekräftigte sein Bestreben, ihre sichere und sofortige Rückkehr in das jordanische Gebiet zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang erneuerte das Ministerium den Aufruf Jordaniens zu einem sofortigen und umfassenden Stopp des israelischen Angriffs auf Gaza und zur Notwendigkeit, einen dauerhaften Waffenstillstand zu erreichen, und forderte die internationale Gemeinschaft zu einem aktiven diplomatischen Vorgehen auf, das zu einer politischen Lösung des Konflikts auf der Grundlage der Zwei-Staaten-Lösung führt, um Sicherheit und Stabilität für die gesamte Region zu gewährleisten und eine weitere gefährliche Eskalation zu verhindern.
Es sei daran erinnert, dass Jordanien eine zentrale Rolle bei der Lieferung humanitärer Hilfe an den Gazastreifen spielt, der aufgrund des anhaltenden Angriffs eine sich verschärfende humanitäre Katastrophe erlebt, was das Königreich zu einer wichtigen und lebenswichtigen Versorgungsquelle zur Unterstützung des Überlebens der Zivilbevölkerung im Gazastreifen macht.