In seinem ersten Kommentar nach der Urteilsverkündung erklärte der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy entschieden, dass er die Idee einer Präsidialbegnadigung ablehne und betonte, dass er seinen rechtlichen Kampf fortsetzen werde, bis seine vollständige Integrität bewiesen ist.
Seine Aussagen kamen nach der Verurteilung zu fünf Jahren Haft wegen des Vorwurfs, illegale libysche Finanzierung für seine Präsidentschaftskampagne im Jahr 2007 erhalten zu haben.
* "Ich werde kein Verbrechen eingestehen, das ich nicht begangen habe"
In einem Interview mit der französischen Zeitung "Le Journal du Dimanche", das am Sonntag, den 28. September 2025, veröffentlicht wurde, betonte Sarkozy, dass er "überhaupt nicht" auf eine Präsidialbegnadigung des aktuellen Präsidenten Emmanuel Macron warte und sagte klar:
"Um eine Begnadigung zu erhalten, muss man das Urteil gegen sich anerkennen und sich schuldig bekennen. Ich werde niemals ein Verbrechen eingestehen, das ich nicht begangen habe. Ich werde bis zum Ende kämpfen, um meine Integrität anerkannt zu bekommen".
Er schloss seine Rede mit den bemerkenswerten Worten: "Ich werde siegen".
* Einzelheiten des Urteils: Finanzierung von Gaddafi
Ein Gericht in der französischen Hauptstadt Paris hatte am vergangenen Donnerstag ein Urteil von fünf Jahren Haft gegen Sarkozy gefällt, nachdem er verurteilt wurde, "es engen Vertrauten erlaubt zu haben, mit dem verstorbenen libyschen Führer Muammar Gaddafi in Kontakt zu treten, um illegale Finanzierung" für seine Präsidentschaftswahlkampagne im Jahr 2007 zu erhalten.
* Berufung .. und Begnadigung derzeit nicht möglich
Das Gericht bestätigte, dass das Urteil noch nicht endgültig ist, da Sarkozy sofort Berufung gegen das Urteil einlegte, was bedeutet, dass eine Präsidialbegnadigung derzeit keine Option ist, da sie nur nach einem endgültigen, vollstreckbaren Urteil gewährt wird.
Es sei daran erinnert, dass dieser Fall in politischen und medialen Kreisen weitreichende Kontroversen ausgelöst hat, insbesondere da er eine der prominentesten Figuren der französischen Politik der letzten zwei Jahrzehnte betrifft.