In einer bemerkenswerten diplomatischen Entwicklung bereitet sich die Stadt New York darauf vor, erwartete Verhandlungen zwischen dem Iran und den Ländern der europäischen Troika ( Frankreich, Deutschland und Großbritannien ) abzuhalten, inmitten angespannter Atmosphäre und zunehmender Wahrscheinlichkeit der Wiederherstellung von UN-Sanktionen gegen Teheran.
Diese Gespräche finden auf Ministerebene statt, mit der Teilnahme von Kaja Kallas , der Außenbeauftragten der Europäischen Union, im Rahmen der hochrangigen Woche der Generalversammlung der Vereinten Nationen.
* Araqchi nach New York und Vorschlag zur Vermeidung von Eskalation
Eine Quelle im iranischen Außenministerium hat enthüllt, dass Minister Abbas Araqchi bereits nach New York gereist ist, wo er einen neuen iranischen Plan vorstellen soll, der darauf abzielt, die Spannungen mit Europa zu beruhigen, während Berichte über eine französische Zustimmung zu dem Vorschlag kursieren, den Präsident Emmanuel Macron als "vernünftig" bezeichnete, laut diplomatischen Quellen.
Diese Verhandlungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da der Iran Gefahr läuft, umfassende UN-Sanktionen wieder aufzuerlegen, falls in den nächsten Tagen kein Abkommen erzielt wird, während die Frist von 30 Tagen, die am 28. September endet, näher rückt.
* Wettlauf gegen die Zeit .. Die Drohung von Sanktionen steht am Horizont
Die Länder der europäischen Troika hatten Ende August eine spezielle Maßnahme eingeleitet, die 30 Tage dauert und darauf abzielt, die Sanktionen gegen den Iran wiederherzustellen, da sie ihn beschuldigen, die Bestimmungen des Atomabkommens von 2015 nicht einzuhalten, das unterzeichnet wurde, um Teheran daran zu hindern, eine Atomwaffe zu entwickeln.
Falls es nicht gelingt, ein neues Verständnis zu erreichen oder eine offizielle Verschiebung zu vereinbaren, werden die Sanktionen, die verhängt werden, umfassen:
• Waffenembargo
• Verbot der Anreicherung und Wiederaufbereitung von Uran
• Einfrieren von Aktivitäten ballistischer Raketen, die in der Lage sind, nukleare Sprengköpfe zu tragen
• Einfrieren von finanziellen Vermögenswerten iranischer Personen und Einrichtungen im Ausland
* Aktive iranische Diplomatie und Versuch der Rettung
Die iranische Zeitung "Farheekhtakan" berichtete, dass das Hauptziel von Araqchis Besuch in New York darin besteht, bilaterale Gespräche mit europäischen Beamten zu führen und die Zukunft der iranisch-europäischen Beziehungen zu erörtern, angesichts der zunehmenden Spannungen bezüglich des Atomprogramms.
Ein UN-diplomatischer Quelle sagte gegenüber der russischen Nachrichtenagentur "TASS", dass die Sanktionen am 28. September automatisch wieder in Kraft treten werden, wenn kein neuer Beschluss gefasst oder ein Verständnis erzielt wird, betonte jedoch gleichzeitig, dass die Verhandlungen fortgesetzt werden und sich während der Sitzungen der Generalversammlung der Vereinten Nationen in dieser Woche erstrecken könnten.
* Iran: Rettung des Abkommens oder Rückkehr zum Nullpunkt?
Diese Runde der Verhandlungen stellt eine letzte Chance dar, um den Stillstand zu durchbrechen und das Atomabkommen zu retten, während internationale Warnungen vor den Folgen der Wiederherstellung von Sanktionen für die Stabilität der Region ausgesprochen werden.
Die Augen sind in den kommenden Tagen auf New York gerichtet, da viel von den Ergebnissen dieser sensiblen Gespräche zwischen Teheran und den europäischen Ländern abhängt.