Ein neuer Angriff von Boko Haram vertreibt Tausende von Bewohnern aus Nordostnigeria nach Kamerun

Der jüngste Angriff ist Teil einer Reihe von Eskalationen, die die Gruppe im laufenden Jahr durchgeführt hat, wobei sie Zivilisten und militärische Standorte ins Visier nimmt, in einem seit 16 Jahren andauernden Konflikt, an dem auch die von Boko Haram abgespaltene Gruppe ISIS Westafrika beteiligt ist.
Obwohl die nigerianische Armee einige Angriffe nach dem Eintreffen von Verstärkungen abwehren konnte, setzt die Gruppe ihre Einflussnahme fort, und der letzte Vorstoß fand am 19. September statt, als sie die Grenzstadt Banki überrannten, eine Militärkaserne einnahmen und die Soldaten zur Flucht zwangen.
Das Ereignis hat in lokalen und internationalen Kreisen große Besorgnis ausgelöst, angesichts von Warnungen vor einer Verschärfung der humanitären Krise in der Grenzregion und der steigenden Zahl von Vertriebenen in das benachbarte Kamerun.