Netanjahu erklärt das Ende der "Immunität" der Hamas-Führer und bestätigt: Die Operation in Doha war unabhängig israelisch

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte am Dienstag, dass die Tage, an denen die Führer der Hamas Immunität genossen, "vorbei sind", als Antwort auf die Luftangriffe, die hochrangige Funktionäre der Bewegung in der katarischen Hauptstadt Doha trafen.
Dies sagte Netanjahu während einer Rede bei einer Veranstaltung in der US-Botschaft in Jerusalem, wo er sagte: "Die Tage der Immunität, die die Führer der (Hamas) genossen haben, sind vorbei... Überall... Ich werde nicht zulassen, dass es eine solche Art von Immunität gibt."
Er erklärte, dass er diese spezielle Operation angeordnet habe, und sagte: "Um mit den Mördern abzurechnen und die Sicherheit der Bürger Israels in der Zukunft zu gewährleisten," so seine Worte.
In einem separaten Kontext verband Netanjahu die Möglichkeit, den Krieg in Gaza sofort zu beenden, mit der Akzeptanz des Waffenstillstandsangebots, das der US-Präsident Donald Trump unterbreitet hatte, und betonte, dass Israel dessen Bedingungen akzeptiert habe.
Netanjahu sagte: "Israel hat die Prinzipien, das Angebot des Präsidenten Trump zur Beendigung des Krieges, das sofortige Freilassen aller unserer Gefangenen umfasst, akzeptiert." Er fügte hinzu: "Wenn das Angebot von Präsident Trump akzeptiert wird, kann der Krieg sofort enden."
Seinerseits gab die israelische Armee bekannt, dass sie Luftangriffe auf die "Führung der Hamas" in Doha unter dem Namen "Operation Gipfel des Feuers" durchgeführt habe und bezeichnete diese als "gezielt und präzise".
Eine Erklärung des Büros des israelischen Premierministers bestätigte, dass die Operation "vollständig israelisch unabhängig" war und wies darauf hin, dass "Israel sie initiiert hat... Israel hat sie durchgeführt, und Israel trägt die volle Verantwortung dafür."
Die Armee berichtete, dass die Zielpersonen Führer sind, die "über Jahre hinweg Aktivitäten der Hamas geleitet haben und direkt verantwortlich" für den Angriff vom 7. Oktober sind sowie für "die Kriegsführung gegen Israel".
Es war zunächst unklar, wer die angegriffenen Führer waren oder welches Schicksal sie aufgrund dieser Angriffe erlitten haben, die von Katar verurteilt wurden und als Angriff auf Wohngebäude, die Verantwortliche beherbergen, bezeichnet wurden.