In Zeiten, in denen die Angriffe mit Drohnen auf kritische Infrastrukturen zunehmen, sieht sich die NATO (Nordatlantikpakt) mit einem komplizierten militärischen und wirtschaftlichen Dilemma konfrontiert, das der Generalsekretär des Bündnisses, Mark Rutte, in einem kürzlichen Interview mit dem Netzwerk "Bloomberg" offenlegte.
Rutte bestätigte, dass die NATO "äußerst ernsthaft" mit dem Überflug russischer Drohnen über dem Luftraum mehrerer Mitgliedsstaaten umgeht, räumte jedoch gleichzeitig ein, dass das Bündnis mit einer kostspieligen Herausforderung konfrontiert ist, die schwer aufrechtzuerhalten ist, und sagte:
"Wir können nicht weiterhin Drohnen abschießen, die nicht mehr als 1000 oder 2000 Dollar kosten, während wir Raketen einsetzen, die zwischen einer halben Million und einer Million Dollar kosten!".
* "Wir lernen von der Ukraine" .. und neue Technologien sind auf dem Weg
Trotz dieser Herausforderung wies Rutte darauf hin, dass das Bündnis schnell aus den Erfahrungen der Ukraine im Umgang mit diesen Drohnen lernt und erklärte, dass es neue Technologien in der Entwicklung gibt, die "in den kommenden Wochen" eingesetzt werden sollen, ohne Einzelheiten dazu zu nennen.
Er räumte auch ein, dass die NATO kurzfristig nicht über die geeigneten Mittel verfügt, um kostengünstige Drohnen abzufangen, aber die Bemühungen laufen weiter, um sicherzustellen, dass moderne Abfangtechnologien verfügbar sind, die in der Effizienz mit traditionellen Mitteln vergleichbar sind.
* Zunehmende Luftbedrohung und Test der Glaubwürdigkeit des Bündnisses
Ruttens Aussagen kamen nach einer Reihe von Luftverletzungen, denen mehrere NATO-Mitgliedsstaaten durch russische Drohnen ausgesetzt waren, was als tatsächlicher Test der Glaubwürdigkeit des Bündnisses angesehen wird, während Moskau verstärkt Angriffe auf die Infrastruktur in der Ukraine führt.
* "Die Fabrik der fliegenden Monster" .. Russland enthüllt die größte Drohnenanlage
In diesem Zusammenhang hatte Russland im vergangenen Juli möglicherweise die größte Fabrik zur Herstellung von Drohnen der Welt enthüllt, in der Fabrik "Jalabuga" in der Stadt Jalabuga in der Republik Tatarstan, die etwa 1700 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt liegt.
Diese Fabrik produziert monatlich Tausende von Drohnen des Typs "Shahed 136" aus dem Iran, die Russland in "Geran-2" umbenannt hat. Jede Drohne ist etwa 3,5 Meter lang und kann einen Sprengkopf mit einem Gewicht von 50 Kilogramm tragen.
* "Shahed 136" .. eine kostengünstige und tödliche Waffe
Diese Drohnen fliegen mit einer Geschwindigkeit von etwa 180 km/h und können Ziele in bis zu 1800 Kilometer Entfernung erreichen.
Sie sind mit satellitengestützten Steuerungssystemen ausgestattet und werden oft von umgebauten zivilen Lastwagen aus gestartet.
Ihre schwarze Farbe macht es schwierig, sie mit Radaren zu erkennen, was das Abfangen erschwert.
* Chinesische Beteiligung an der Entwicklung russischer Drohnen?
In einer bemerkenswerten Entwicklung haben informierte Quellen und geheime Dokumente laut "Reuters" enthüllt, dass chinesische Experten im Bereich Drohnen nach Russland gereist sind, um an der Entwicklung dieser militärischen Drohnen mitzuwirken.
Diese Aktivitäten finden innerhalb eines staatlichen russischen Unternehmens statt, das westlichen Sanktionen unterliegt.
Mit dem Anstieg der Angriffe mit Drohnen und den kostspieligen Verteidigungsherausforderungen sind die NATO-Staaten derzeit dabei, effektive und kostengünstige Lösungen zu finden, um der "Tausend-Dollar-Waffe" zu begegnen, die das stärkste Militärbündnis der Welt durcheinanderbringt.