Mohammad Shakir kommentiert die Übergabe seines Vaters an die Armee: "Nach der Schwierigkeit kommt die Erleichterung"
October 5, 202560 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
Nach Jahren der Versteckspielerei im Flüchtlingslager Ain al-Hilweh in Sidon, Südlubanon, hat der libanesische Künstler Fadel Shaker gestern Abend sich der libanesischen Armee übergeben, um seinen umstrittenen Rechtsfall abzuschließen.
Sein Sohn Mohammad Shakir schrieb auf seinem Instagram-Account: "Nach der Schwierigkeit kommt die Erleichterung", und fügte das Bild hinzu, auf dem Fadel Shaker auf seinem Schoß schläft, als bewegender Ausdruck von Unterstützung und Hoffnung auf das Ende des Leidens seiner Familie.
Fadel Shaker, bekannt für seine warme Stimme und romantischen Lieder, zog sich 2012 aus dem Gesang zurück, nachdem er sich dem umstrittenen Scheich Ahmad al-Assir angenähert hatte.
Im Juni 2013 erlebte die Stadt Abra blutige Zusammenstöße zwischen Anhängern des Assir und der libanesischen Armee, die mit der Kontrolle der Armee endeten, nachdem 18 Soldaten und 11 Bewaffnete getötet wurden. Diese Ereignisse warfen Schatten auf das Leben von Shaker, der mehr als zehn Jahre im Flüchtlingslager Ain al-Hilweh versteckt blieb.
Die libanesische Militärjustiz verhängte 2020 zwei Abwesenheitsurteile gegen Fadel Shaker, das erste mit 15 Jahren Haft mit Zwangsarbeit nach seiner Verurteilung wegen "Beteiligung an terroristischen Aktivitäten durch die Bereitstellung logistischer Dienstleistungen", das zweite mit 7 Jahren Haft und einer Geldstrafe wegen der Finanzierung der Gruppe von Ahmad al-Assir und der Bereitstellung von Waffen und Munition.
Trotz dieser Anklagen bekräftigte eine Quelle aus dem Umfeld von Fadel Shaker ihr Vertrauen in die Unschuld des Künstlers und das Vertrauen seiner Familie in die Unabhängigkeit der libanesischen Justiz, die sie hoffen, dass sie ihn dieses Mal gerecht behandeln wird.
Künstlerisch gesehen hat sich Shaker nicht weit vom Publikum entfernt, da er kürzlich mit neuen Liedern zurückgekehrt ist, darunter "Wie geht's dir ohne mich", das er mit seinem Sohn Mohammad präsentiert hat und das seit Juli über 113 Millionen Aufrufe auf YouTube erzielt hat.
Die Übergabe an die Armee kommt als offizieller Schritt zur Beendigung seines langwierigen Rechtsfalls, während alle auf die kommenden Entwicklungen im Fall des Künstlers warten, der Millionen mit seiner Stimme begeistert hat und dessen Leben in Libanon und der arabischen Welt große Kontroversen ausgelöst hat.