Der ägyptische Star Mohamed Salah, Spieler des englischen Liverpool-Teams, enthüllte aufregende Details über die Beziehung zu seinem ehemaligen Kollegen, dem senegalesischen Spieler Sadio Mané, der derzeit für Al-Nassr in Saudi-Arabien spielt, und bestätigte, dass sie außerhalb des Spielfelds nicht so gut war, obwohl sie auf dem Platz gut harmonierten.
Salah erklärte, dass es während ihrer gemeinsamen Spielzeit "Spannungen" zwischen ihnen gab, die sich jedoch nicht auf ihre Leistung oder den Erfolg des Teams auswirkten. Er betonte, dass der berufliche Respekt zwischen ihnen bis zum Ende bestehen blieb.
In einem Interview mit der französischen Zeitung "L'Équipe" wies Salah darauf hin, dass Mané ein harter Konkurrent war, was in einer professionellen Umgebung, die immer auf den Sieg abzielt, natürlich sei.
Er fügte hinzu: "Wir waren außerhalb des Spielfelds nicht eng, aber wir respektierten uns gegenseitig. Ich strebte immer nach dem Erfolg des Teams, und mein Gewissen ist beruhigt, trotz der Anschuldigungen, die mich der Selbstsucht beschuldigten."
In Bezug auf die Kritik, die ihn verfolgte, insbesondere nach Berichten über Manés Unzufriedenheit darüber, dass Salah ihm den Ball in mehreren Situationen nicht zuspielte, sagte Salah: "Ich mache mir nicht viel aus dem, was gesagt wird. Einige wählen, was ihnen passt zu glauben, aber die Wahrheit ist, dass ich einer derjenigen war, die die meisten Tore für Sadio vorbereitet haben. Die Leute können sich die Statistiken ansehen."
Eine der bemerkenswertesten Spannungssituationen zwischen den beiden Stars war 2019 in einem Spiel von Liverpool gegen Burnley, als Mané öffentlich seinen Ärger zeigte, nachdem er ausgewechselt wurde, weil Salah ihm den Ball nicht zugespielt hatte, obwohl er in einer guten Position zum Torschuss war.
Auch eine alte Aussage des ehemaligen Stars Michael Owen sorgte für Kontroversen, als er 2021 erwähnte, dass Mané vermied, im Strafraum zu fallen, um zu verhindern, dass Salah Elfmeter bekommt, die ihm helfen könnten, den Goldenen Schuh zu gewinnen.
Trotz dieser Spannungen bildeten das Duo, zusammen mit dem Brasilianer Firmino, ein furchterregendes Trio in der englischen Premier League und trugen gemeinsam dazu bei, dass Liverpool bedeutende Titel gewann, darunter die Champions League und die nationale Liga, wodurch ihr Einfluss im Gedächtnis der "Reds"-Fans verankert bleibt.