Der jordanische Außenminister betont die Notwendigkeit, Syrien beim Wiederaufbau zu unterstützen und die Sanktionen aufzuheben.

Der jordanische Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Auslandsangelegenheiten, Ayman Safadi, betonte die Bedeutung der Unterstützung der syrischen Regierung bei ihren Bemühungen um den Wiederaufbau des Landes und die Verbesserung der humanitären Situation, und forderte die Aufhebung der gegen sie verhängten Sanktionen, um dem syrischen Volk zu ermöglichen, die aktuellen Herausforderungen zu überwinden.
Dies geschah während seines Treffens gestern, Dienstag, den 22. April, mit einer Delegation des französischen Senats, die den stellvertretenden Präsidenten des Senats, Louis de Broissia, den Vorsitzenden des Ausschusses für den Nahen Osten, Etienne Blanc, und den Vorsitzenden des jordanisch-französischen Freundschaftsausschusses, Cyril Pellevat, umfasste.
Die jordanische Nachrichtenagentur Petra zitierte Safadi mit den Worten: "Die syrische Regierung muss in ihren Bemühungen zum Wiederaufbau und zur Verbesserung der Situation im Land unterstützt werden", und betonte, dass die Aufhebung der Sanktionen dazu beitragen würde, dass das syrische Volk sich nach Jahren der Krisen erholen kann.
Der jordanische Minister sprach auch die humanitäre Krise im Gazastreifen an und betonte die Notwendigkeit eines dauerhaften Waffenstillstands und der Erleichterung des Zugangs humanitärer Hilfe in den Sektor, der unter den anhaltenden israelischen Angriffen leidet.
Während des Treffens diskutierten beide Seiten Möglichkeiten zur Stärkung der jordanisch-französischen Beziehungen und die Rolle der internationalen Gemeinschaft bei der Erreichung der Stabilität in der Region.