StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten509,582
Gesamtbeiträge26,008

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WeltneuigkeitenWirtschaft

Der Nikkei-Index steigt dank des Rückgangs der US-Anleiherenditen und der Schwäche des Yen.

May 23, 202511 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Der Nikkei-Index steigt dank des Rückgangs der US-Anleiherenditen und der Schwäche des Yen.
Schriftgröße
16

Der japanische Nikkei-Index verzeichnete am Freitag, dem 23. Mai, einen Anstieg, unterstützt durch den Rückgang der Renditen von US-Schatzanleihen und den Rückgang des Yen-Werts. Dennoch steuert der Index auf das Ende von vier aufeinanderfolgenden Wochen mit Gewinnen zu, mit einem wöchentlichen Verlust.

Der Index erreichte bei der Mittagspause 37.280,84 Punkte, was einem Anstieg von 0,8% entspricht, blieb jedoch mit einem wöchentlichen Verlust von 1,25% konfrontiert.

Der breiter gefasste Topix-Index stieg auf 2.739,13 Punkte und verzeichnete einen Gewinn von 0,81%, obwohl er auch auf einen wöchentlichen Rückgang von etwa 0,85% zusteuerte.

Der Rückgang der Renditen von US-Schatzanleihen trug dazu bei, die japanischen Aktien zu unterstützen, nachdem frühere Verkäufe Investoren zu attraktiveren Niveaus gezogen hatten.

Die Renditen für 30-jährige Anleihen erreichten zuvor den höchsten Stand seit 19 Monaten.

Auf dem Devisenmarkt fiel der japanische Yen gegenüber dem Dollar um 0,27% auf 143,575 Yen pro Dollar, was die Leistung der lokalen Aktien stärkte.

Die japanischen Märkte bleiben weiterhin von externen Faktoren beeinflusst, insbesondere von globalen Renditeschwankungen und Wechselkursen.

diana-barakat
Diana BarakatIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Die Börse# Wirtschaft# Die Welt# Berichte# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten# Wirtschaftsnachrichten

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Wirtschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Generaldirektion für Land- und Seehäfen unterzeichnet eine strategische Absichtserklärung mit der führenden Reederei und Logistikdienstleister "CMA CGM".

Die Generaldirektion für Land- und Seehäfen hat am Freitag eine strategische Absichtserklärung mit der weltweit führenden Reederei und Logistikdienstleister "CMA CGM" unterzeichnet, um trockene Häfen in der gemeinsamen syrisch-jordanischen Freizone und der Freizone in Adra im Umland von Damaskus zu errichten und zu betreiben.

Sport
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Ancelotti vor seinem Abschied von Real Madrid: Ich bin stolz auf die Gelegenheit, die ich hatte, hier zu spielen und diesen Verein zu trainieren und Titel zu gewinnen.

Der italienische Trainer Carlo Ancelotti leitete am vergangenen Freitag das letzte Training als Cheftrainer von Real Madrid, bevor er seinen Vertrag mit dem Verein am Ende der aktuellen Saison beendete, um sich auf das Training der brasilianischen Nationalmannschaft vorzubereiten.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die öffentliche Sicherheit führt eine Sicherheitsoperation durch, die auf eine Zelle abzielt, die im Drogenhandel in der Stadt Jaramana im Umland von Damaskus aktiv ist.

Der Direktor der Sicherheit des ländlichen Damaskus, Major Hussam Al-Tahan, kündigte am Freitag eine Sicherheitsoperation an, die darauf abzielte, Mitglieder einer Zelle zu verhaften, die im Herstellen und Verbreiten von Drogen in der Stadt Jaramana aktiv war, nachdem sie gestern der Sicherheit entkommen waren.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Das Gouvernement von Damaskus dementiert Gerüchte über die Anweisung, touristische Einrichtungen zur nächtlichen Schließung zu verpflichten.

Das Gouvernement von Damaskus hat am Freitag entschieden jegliche Gerüchte über Anweisungen der Direktion des alten Damaskus zu verneinen, die touristische Einrichtungen zur nächtlichen Schließung oder Sicherheitseingriffe bei Schließungsaktionen verpflichten würden.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Russland und die Ukraine führen den größten Gefangenenaustausch seit Beginn des Krieges durch.

Das russische Verteidigungsministerium sagte am Freitag, dass Russland und die Ukraine 270 Kriegsgefangene und 120 Zivilisten in der größten Austauschaktion seit Beginn des Krieges vor mehr als drei Jahren ausgetauscht haben.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Generaldirektion für Land- und Seehäfen unterzeichnet eine strategische Absichtserklärung mit der führenden Reederei und Logistikdienstleister "CMA CGM".

Die Generaldirektion für Land- und Seehäfen hat am Freitag eine strategische Absichtserklärung mit der weltweit führenden Reederei und Logistikdienstleister "CMA CGM" unterzeichnet, um trockene Häfen in der gemeinsamen syrisch-jordanischen Freizone und der Freizone in Adra im Umland von Damaskus zu errichten und zu betreiben.

Politik
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Russland und die Ukraine führen den größten Gefangenenaustausch seit Beginn des Krieges durch.

Das russische Verteidigungsministerium sagte am Freitag, dass Russland und die Ukraine 270 Kriegsgefangene und 120 Zivilisten in der größten Austauschaktion seit Beginn des Krieges vor mehr als drei Jahren ausgetauscht haben.

Politik
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die zukünftige Königin von Belgien ist in Gefahr, ihre Ausbildung aufgrund der Entscheidung von Trump nicht fortsetzen zu können.

Die 23-jährige Prinzessin Elisabeth, die zukünftige Königin von Belgien, hat ihr erstes Jahr an der Harvard-Universität abgeschlossen. Doch das von Präsident Donald Trump verhängte Verbot für ausländische Studenten, dort zu studieren, könnte ihre Fortsetzung des Studiums gefährden.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eine Schweizer Nichtregierungsorganisation fordert die Behörden auf, die Aktivitäten einer Hilfsorganisation im Gazastreifen zu untersuchen.

Eine in der Schweiz ansässige Nichtregierungsorganisation hat die Behörden am Freitag gebeten, die Aktivitäten einer Hilfsorganisation im Gazastreifen zu untersuchen. Die Organisation wird von den Vereinigten Staaten unterstützt und plant, ein neues Modell für die Verteilung von Hilfsgütern im palästinensischen Sektor zu überwachen, was von den Vereinten Nationen abgelehnt wird.