Der Nikkei-Index steigt dank des Rückgangs der US-Anleiherenditen und der Schwäche des Yen.

Der japanische Nikkei-Index verzeichnete am Freitag, dem 23. Mai, einen Anstieg, unterstützt durch den Rückgang der Renditen von US-Schatzanleihen und den Rückgang des Yen-Werts. Dennoch steuert der Index auf das Ende von vier aufeinanderfolgenden Wochen mit Gewinnen zu, mit einem wöchentlichen Verlust.
Der Index erreichte bei der Mittagspause 37.280,84 Punkte, was einem Anstieg von 0,8% entspricht, blieb jedoch mit einem wöchentlichen Verlust von 1,25% konfrontiert.
Der breiter gefasste Topix-Index stieg auf 2.739,13 Punkte und verzeichnete einen Gewinn von 0,81%, obwohl er auch auf einen wöchentlichen Rückgang von etwa 0,85% zusteuerte.
Der Rückgang der Renditen von US-Schatzanleihen trug dazu bei, die japanischen Aktien zu unterstützen, nachdem frühere Verkäufe Investoren zu attraktiveren Niveaus gezogen hatten.
Die Renditen für 30-jährige Anleihen erreichten zuvor den höchsten Stand seit 19 Monaten.
Auf dem Devisenmarkt fiel der japanische Yen gegenüber dem Dollar um 0,27% auf 143,575 Yen pro Dollar, was die Leistung der lokalen Aktien stärkte.
Die japanischen Märkte bleiben weiterhin von externen Faktoren beeinflusst, insbesondere von globalen Renditeschwankungen und Wechselkursen.