StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten509,518
Gesamtbeiträge25,976

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Weltneuigkeiten

Die israelische Armee führt mehr als 75 Luftangriffe auf den Gazastreifen durch.. und die Zahl der palästinensischen Opfer steigt.

May 23, 20257 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die israelische Armee führt mehr als 75 Luftangriffe auf den Gazastreifen durch.. und die Zahl der palästinensischen Opfer steigt.
Schriftgröße
16

Die Sprecherin der israelischen Armee, Kapitänin Ella, gab heute, am Freitag, den 23. Mai, bekannt, dass die israelische Luftwaffe in den letzten 24 Stunden mehr als 75 Luftangriffe auf verschiedene Gebiete im Gazastreifen durchgeführt hat.

Die Sprecherin zitierte ihren offiziellen Account auf der Plattform "X", dass diese Angriffe "Abschussrampen, militärische Gebäude und Waffenlager" zum Ziel hatten, wie sie beschrieb.

Auf der anderen Seite berichtete der palästinensische Sender "Al-Aqsa" von 28 Palästinensern, die durch die fortgesetzten israelischen Angriffe seit dem Morgengrauen getötet wurden. Der Zivilschutz im Gazastreifen meldete 16 Tote und Dutzende Verletzte bei israelischen Luftangriffen auf verschiedene Gebiete des Streifens.

Mohammed al-Mughayer, der medizinische Versorgungsdirektor des Zivilschutzes, erklärte gegenüber der französischen Presseagentur, dass die Luftangriffe, die seit Mitternacht von der "israelischen Besatzung" durchgeführt wurden, zu "Dutzenden von Verletzten" führten, zusätzlich zur Bombardierung von Häusern in der Mitte und im Süden des Streifens.

Dies erfolgt im Rahmen der Wiederaufnahme der israelischen Angriffe auf den Gazastreifen ab dem 18. März, nachdem die indirekten Verhandlungen mit der Hamas über die Verlängerung des seit zwei Monaten anhaltenden Waffenstillstands gescheitert waren.

Der Krieg brach aus nach einem Angriff am 7. Oktober 2023, den die Hamas im Süden Israels startete und der 1218 Menschen, hauptsächlich Zivilisten, tötete, laut Angaben der französischen Agentur basierend auf offiziellen Daten. 251 Geiseln wurden genommen, von denen sich noch 57 in Gaza befinden, darunter 34 Tote, gemäß der israelischen Armee.

Das Gesundheitsministerium in Gaza, das unter der Kontrolle der Hamas steht, gab bekannt, dass die Zahl der Toten seit Kriegsbeginn 53.762 Märtyrer bis zum letzten Update erreicht hat.

diana-barakat
Diana BarakatIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Der Krieg in Gaza# Naher Osten# Die Welt# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eine Schweizer Nichtregierungsorganisation fordert die Behörden auf, die Aktivitäten einer Hilfsorganisation im Gazastreifen zu untersuchen.

Eine in der Schweiz ansässige Nichtregierungsorganisation hat die Behörden am Freitag gebeten, die Aktivitäten einer Hilfsorganisation im Gazastreifen zu untersuchen. Die Organisation wird von den Vereinigten Staaten unterstützt und plant, ein neues Modell für die Verteilung von Hilfsgütern im palästinensischen Sektor zu überwachen, was von den Vereinten Nationen abgelehnt wird.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Harvard-Universität verklagt Trump, nachdem er entschieden hat, ausländische Studenten abzulehnen.

Die Harvard-Universität hat am Freitag eine Klage gegen die Verwaltung des US-Präsidenten Donald Trump eingereicht, nachdem der Präsident beschlossen hat, ausländische Studenten abzulehnen.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Russland und die Ukraine führen den größten Gefangenenaustausch seit Beginn des Krieges durch.

Das russische Verteidigungsministerium sagte am Freitag, dass Russland und die Ukraine 270 Kriegsgefangene und 120 Zivilisten in der größten Austauschaktion seit Beginn des Krieges vor mehr als drei Jahren ausgetauscht haben.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Thomas Barak: Ich bin stolz darauf, den Posten des US-Sondergesandten für Syrien zu übernehmen.

Der amerikanische Botschafter in der Türkei, Thomas Barak, drückte am Donnerstag seinen Stolz aus, den Posten des US-Sondergesandten für Syrien zu übernehmen, und betonte, dass er daran arbeiten werde, die Vision von Präsident Donald Trump für ein stabiles und friedliches Syrien umzusetzen.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die zukünftige Königin von Belgien ist in Gefahr, ihre Ausbildung aufgrund der Entscheidung von Trump nicht fortsetzen zu können.

Die 23-jährige Prinzessin Elisabeth, die zukünftige Königin von Belgien, hat ihr erstes Jahr an der Harvard-Universität abgeschlossen. Doch das von Präsident Donald Trump verhängte Verbot für ausländische Studenten, dort zu studieren, könnte ihre Fortsetzung des Studiums gefährden.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Russland und die Ukraine führen den größten Gefangenenaustausch seit Beginn des Krieges durch.

Das russische Verteidigungsministerium sagte am Freitag, dass Russland und die Ukraine 270 Kriegsgefangene und 120 Zivilisten in der größten Austauschaktion seit Beginn des Krieges vor mehr als drei Jahren ausgetauscht haben.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die zukünftige Königin von Belgien ist in Gefahr, ihre Ausbildung aufgrund der Entscheidung von Trump nicht fortsetzen zu können.

Die 23-jährige Prinzessin Elisabeth, die zukünftige Königin von Belgien, hat ihr erstes Jahr an der Harvard-Universität abgeschlossen. Doch das von Präsident Donald Trump verhängte Verbot für ausländische Studenten, dort zu studieren, könnte ihre Fortsetzung des Studiums gefährden.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eine Schweizer Nichtregierungsorganisation fordert die Behörden auf, die Aktivitäten einer Hilfsorganisation im Gazastreifen zu untersuchen.

Eine in der Schweiz ansässige Nichtregierungsorganisation hat die Behörden am Freitag gebeten, die Aktivitäten einer Hilfsorganisation im Gazastreifen zu untersuchen. Die Organisation wird von den Vereinigten Staaten unterstützt und plant, ein neues Modell für die Verteilung von Hilfsgütern im palästinensischen Sektor zu überwachen, was von den Vereinten Nationen abgelehnt wird.

Gemeinschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Harvard-Universität verklagt Trump, nachdem er entschieden hat, ausländische Studenten abzulehnen.

Die Harvard-Universität hat am Freitag eine Klage gegen die Verwaltung des US-Präsidenten Donald Trump eingereicht, nachdem der Präsident beschlossen hat, ausländische Studenten abzulehnen.