Israels Eindringen und Angriffe auf Gebäude in Dörfern im Süden Libanons angesichts zunehmender militärischer Aktivitäten

In einer neuen Entwicklung an der südlibanesischen Grenze berichtete die libanesische Nachrichtenagentur, dass eine israelische Streitmacht heute früh "in Richtung des Sultanate-Gebiets an den südöstlichen Rändern des Dorfes Yaron im Bezirk Bent Jbeil eingedrungen ist und ein unbewohntes Gebäude in der Region gesprengt hat".
Die israelischen Aktivitäten beschränkten sich nicht auf dieses Eindringen, sondern erstreckten sich auch auf verschiedene Lufträume. Die gleiche Agentur berichtete, dass eine israelische Drohne "heute eine akustische Bombe auf das Dorf Blida im Bezirk Marjeyoun abgeworfen hat", und wies darauf hin, dass es bei diesem Angriff keine Verletzten gab.
Die Agentur beobachtete auch, dass andere israelische Drohnen "in niedriger Höhe über die Stadt Tyros und die Dörfer und Gemeinden des Bezirks Tyros flogen".
Diese Vorfälle folgen auf eine frühere militärische Eskalation, bei der eine Reihe von israelischen Luftangriffen auf den Süden und Osten Libanons am Donnerstag zu einem Todesfall und sieben Verletzten führte, wie das libanesische Gesundheitsministerium bekannt gab.
Der israelische Militär rechtfertigte diese vorherigen Angriffe damit, dass sie "Infrastruktur des Hisbollah und einer Organisation, die er als 'Deckmantel' für den Wiederaufbau ihrer Stellungen verwendet hat, angegriffen haben".
Diese erneute Eskalation erfolgt trotz eines seit Monaten geltenden Waffenstillstands, während Israel weiterhin Angriffe durchführt, die es als gezielt gegen Elemente und militärische Strukturen der Hisbollah bezeichnet.
Seit dem 27. November gilt ein Waffenstillstandsabkommen, das unter amerikanischer und französischer Vermittlung zustande kam und vorsieht, dass "die Hisbollah sich aus dem Gebiet südlich des Litani-Flusses (etwa 30 Kilometer von der Grenze zu Israel) zurückzieht und ihre militärische Struktur dort abbaut, sowie das Tragen von Waffen im Libanon auf die offiziellen Behörden beschränkt wird".
Allerdings sieht sich die Einhaltung des Abkommens Kritik ausgesetzt, da Berichte darauf hinweisen, dass Israel "neben den Luftangriffen seine Truppen auf fünf Hügeln im Süden Libanons belassen hat, entgegen dem, was im Abkommen festgelegt wurde", was die Bemühungen zur Stabilisierung der Ruhe in der Region zusätzlich kompliziert.