Israel bestreitet einen Waffenstillstand in Gaza, während die Verhandlungen in Kairo wieder aufgenommen werden

Die Situation im Gazastreifen entwickelt sich sowohl auf dem militärischen als auch auf dem diplomatischen Gebiet, während die intensiven israelischen Luftangriffe andauern und Kairo sich auf die Ausrichtung neuer Verhandlungen über den Austausch von Gefangenen vorbereitet.
Die Sprecherin der israelischen Regierung wies ihrerseits die Existenz eines Waffenstillstands zurück und betonte, dass es sich lediglich um eine "vorübergehende Unterbrechung einiger Bombardierungen" handelt. Sie fügte hinzu, dass die israelische Armee das Recht behält, "ihre Operationen in Gaza zu Verteidigungszwecken fortzusetzen".
Im Rahmen des diplomatischen Prozesses wies die Sprecherin darauf hin, dass israelische Verhandler nach Ägypten reisen werden, um sich auf die erwarteten Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln vorzubereiten. Diese Ankündigung erfolgte, während das ägyptische Außenministerium bestätigte, dass Kairo Delegationen aus Israel und der Hamas empfängt.
Vor Ort haben die militärischen Operationen zugenommen, da israelische Kampfjets eine Reihe von Angriffen im Norden von Khan Younis flogen, während die Artillerie Gebiete im Flüchtlingslager al-Nuseirat ins Visier nahm. In einer bemerkenswerten Entwicklung wurde die Al-Azhar-Universität im Zentrum von Gaza-Stadt vollständig vom israelischen Militär zerstört, so lokale Quellen.
Die menschlichen Verluste endeten jedoch nicht hier, da medizinische Quellen in den Krankenhäusern des Gazastreifens den Tod von 70 Bürgern durch Schüsse und Bombardierungen der israelischen Armee in verschiedenen Gebieten meldeten, während die Armee innerhalb von 24 Stunden 93 Angriffe durchführte.
Andererseits nimmt die diplomatische Bewegung zu, da der israelische Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, die Delegation seines Landes nach Kairo leiten wird. Auch der US-Präsidentenbeauftragte für den Nahen Osten, Steve Witkoff, und sein Schwiegersohn Jared Kushner reisen nach Ägypten, um an den letzten Vorbereitungen für ein mögliches Abkommen teilzunehmen.
Dies geschieht im Anschluss an die Ankündigung von Trump über seinen Friedensplan, der auf der sofortigen Freilassung israelischer Gefangener im Austausch für die Freilassung Hunderter palästinensischer Gefangener, dem schrittweisen Rückzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen, der Abrüstung in ganz Gaza und der Bildung einer Übergangsbehörde zur Verwaltung des Gebiets basiert.