Indien enthüllt Pläne zum Bau einer Raumstation und zur Durchführung von 50 Missionen pro Jahr

Der indische Premierminister Narendra Modi kündigte in einer Videobotschaft anlässlich des Nationalen Weltraumtages 2025 ehrgeizige Pläne für sein Land im Bereich Raumfahrt an, darunter den Start der ersten bemannten Mission ins All "Gaganyaan" und den Bau einer indischen Raumstation in den kommenden Jahren.
Modi bestätigte, dass Indien plant, bis zu 50 Raumfahrtstarts pro Jahr durchzuführen, unterstützt von fünf großen nationalen Unternehmen, und betonte, dass der Raumfahrtsektor zu einer der herausragendsten Quellen des Stolzes Indiens und seiner wissenschaftlichen Errungenschaften geworden ist.
Er kündigte auch die Gründung dessen an, was er "Astronauten-Kollektiv" nannte, und forderte die indische Jugend auf, sich ihm anzuschließen und an der Gestaltung der Zukunft des Landes in diesem Bereich teilzunehmen.
Der Premierminister stellte die jüngsten Errungenschaften vor, darunter Indiens Erreichen des südlichen Pols des Mondes vor zwei Jahren und die Entwicklung fortschrittlicher Technologien wie teilgekühlte Triebwerke und elektrische Antriebssysteme, und betrachtete diese Erfolge als Ausdruck des Vertrauens Indiens in sein Erbe und seines Engagements für seine zukünftige Raumfahrt.