In einem Schritt, der die Zukunft der Sehkorrektur verändern könnte, hat ein Team von amerikanischen Forschern eine innovative medizinische Technologie entwickelt, die es ermöglicht, die Hornhaut des Auges in nur einer Minute umzuformen, ohne Laser oder Chirurgie!
* Elektrischer Strom anstelle eines Chirurgiemessers
Die revolutionäre Technik, die sich noch in den frühen Entwicklungsphasen befindet, wird als "elektromechanische Umformung" (EMR) bezeichnet und basiert auf der Verwendung eines schwachen elektrischen Stroms, um vorübergehend den pH-Wert des Hornhautgewebes zu verändern, wodurch es flexibler wird und dann leicht umgeformt werden kann, ohne chirurgischen Eingriff.
Die Forscher, die diese Methode an der Universität von Kalifornien und am Occidental College entwickelt haben, präsentierten sie während der Herbsttagung der American Chemical Society 2025 und wiesen darauf hin, dass sie einen qualitativen Sprung im Bereich der Sehkorrektur darstellen könnte, insbesondere bei der Behandlung von Kurzsichtigkeit.
* Elektronische Kontaktlinsen
Der Prozess erfolgt mit feinen Elektroden, die in Kontaktlinsen aus Platin integriert sind, wobei ein niedriger elektrischer Strom für kurze Zeit angewendet wird, was zu einer vorübergehenden Anpassung des pH-Werts im Hornhautgewebe führt.
Nach der Umformung kehrt der pH-Wert in seinen natürlichen Zustand zurück, die Hornhaut verhärtet sich erneut und behält ihre neue Form präzise bei.
* Ohne Chirurgie .. ohne Schmerz .. in nur einer Minute
Bemerkenswert ist, dass der Eingriff keine Schnitte oder Gewebeentfernungen erfordert und nur etwa eine Minute dauert.
Und laut Laborversuchen zeigten die Proben, die getestet wurden, keine Schäden an der Struktur oder Zellsterben, was die Chancen erhöht, dass diese Technologie in Zukunft klinisch eingesetzt wird.
* Eine zufällige Erfindung!
In einer bemerkenswerten Erklärung sagte Dr. Brian Wong, Professor und Chirurg an der Universität von Kalifornien:
"Diese Technik wurde völlig zufällig entdeckt! Wir haben lebendes Gewebe als formbare Materialien untersucht und plötzlich bemerkten wir diese faszinierende chemische Reaktion".
Dr. Michael Hill, Professor für Chemie am Occidental College, erklärte, dass der Weg zur Einführung der Technologie in Kliniken noch lang sei, aber er optimistisch sei und sagte:
"Wenn die Versuche erfolgreich sind, wird diese Technik weit verbreitet anwendbar sein, kostengünstiger als LASIK und vielleicht sogar in Zukunft reversibel".
* Sagen wir bald Lebewohl zur LASIK?
Obwohl die Technologie noch in der Erprobung ist und noch nicht am Menschen getestet wurde, sind die Aussichten vielversprechend, und die Wissenschaftler hoffen, dass sie eine sicherere, effektivere und kostengünstigere Option für Millionen von Menschen weltweit sein wird, die nach einer Sehkorrektur ohne Skalpell oder Laser suchen.
Bist du bereit, deine Brille abzulegen?
Diese Technologie könnte die erwartete Antwort sein!