Die Menschen nach Hunderttausenden von Jahren: Kleinere Gehirne und haarlose Körper

Anthropologen erwarten, dass sich die Menschen in der fernen Zukunft grundlegend verändern könnten, sowohl körperlich als auch geistig. Zu den erwarteten Veränderungen gehören: längere Körper und längere Hände, zahnlose Gesichter, kleinere Gehirne in glatten Schädeln und haarlose Körper, als Folge von Veränderungen in der Ernährung und der Abhängigkeit des Menschen von pürierten Lebensmitteln und Flüssigkeiten.
Die Forscher weisen auch auf die Möglichkeit hin, dass der Mensch mit der Maschine verschmolzen wird, indem elektronische Chips implantiert werden, um die geistigen und körperlichen Fähigkeiten zu verbessern, was die Menschen in der Zukunft zu halbhybriden Wesen macht, die Biologie und Technik vereinen.
Gleichzeitig birgt die digitale Revolution Risiken: Die zunehmende Abhängigkeit von virtueller Realität könnte zu sozialer Isolation und dem Verlust traditioneller menschlicher Fähigkeiten führen, während Gedächtnis- und Genomkontrolltechnologien dem Menschen eine beispiellose Fähigkeit verleihen könnten, sich selbst zu verändern.
Die Zukunft, wie die Wissenschaftler sie sehen, erscheint als eine Reise zwischen technologischem Fortschritt und der Bewahrung des menschlichen Wesens, deren Verlauf durch die wissenschaftlichen und sozialen Entscheidungen bestimmt wird, die wir heute treffen.