Menschenrechtsorganisationen: Änderungen des Familienrechts im Irak reproduzieren Diskriminierung gegen Frauen
October 16, 2025162 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße:
16
Die jüngsten Änderungen des schiitischen Familienrechts im Irak haben eine Welle von Kritik von internationalen Menschenrechtsorganisationen ausgelöst, angeführt von Human Rights Watch, die der Ansicht ist, dass die vom Parlament Ende August beschlossenen Änderungen die Diskriminierung gegen Frauen verstärken und Männern Vorrang in Fragen der Ehe, Scheidung, Erbschaft und Sorgerecht für Kinder gewähren.
Die Organisation betonte, dass diese Änderungen nicht nur eine rechtliche Aktualisierung darstellen, sondern einen Schritt zurück in die Verfestigung der Geschlechterkluft in der irakischen Gesetzgebung darstellen und frühere Versuche zur Förderung der Gleichheit schwächen.
Früher hatte Amnesty International gewarnt, dass diese Änderungen die Tür für die Legalisierung von nicht registrierten Ehen öffnen, was als Vorwand für die Ehe von Minderjährigen genutzt werden könnte, was Bedenken hinsichtlich eines weiteren Rückgangs des Schutzes der Rechte von Mädchen und Frauen aufwirft.
Die Debatte über das Familienrecht im Irak ist nicht neu, sie wird jedoch mit jedem Versuch, es zu ändern, neu entfacht, da Aktivisten der Meinung sind, dass diese Gesetze einen fortwährenden Konflikt zwischen religiösen Autoritäten widerspiegeln, die versuchen, ihren Einfluss auszubauen, und zivilen Stimmen, die gerechtere und gleichere Gesetze fordern.
Die Organisation betonte, dass diese Änderungen nicht nur eine rechtliche Aktualisierung darstellen, sondern einen Schritt zurück in die Verfestigung der Geschlechterkluft in der irakischen Gesetzgebung darstellen und frühere Versuche zur Förderung der Gleichheit schwächen.
Früher hatte Amnesty International gewarnt, dass diese Änderungen die Tür für die Legalisierung von nicht registrierten Ehen öffnen, was als Vorwand für die Ehe von Minderjährigen genutzt werden könnte, was Bedenken hinsichtlich eines weiteren Rückgangs des Schutzes der Rechte von Mädchen und Frauen aufwirft.
Die Debatte über das Familienrecht im Irak ist nicht neu, sie wird jedoch mit jedem Versuch, es zu ändern, neu entfacht, da Aktivisten der Meinung sind, dass diese Gesetze einen fortwährenden Konflikt zwischen religiösen Autoritäten widerspiegeln, die versuchen, ihren Einfluss auszubauen, und zivilen Stimmen, die gerechtere und gleichere Gesetze fordern.