Wie beeinflusst die Sonne unsere Stimmung?

Wissenschaftler haben die Menge an Sonnenlicht enthüllt, die erforderlich ist, um die Stimmung zu verbessern. Eine Studie in diesem Zusammenhang hat gezeigt, dass bewölkte Tage die Lebenszufriedenheit verringern.
Sonnenlicht wurde schon immer mit guter Laune in Verbindung gebracht, und die Wissenschaft bestätigt das, aber wie genau beeinflusst die Sonne unsere Stimmung?
Wissenschaftler aus den USA und China analysierten Daten von etwa 30.000 Personen aus einer landesweiten Umfrage in den USA und verglichen sie mit Aufzeichnungen von 824 Wetterstationen im ganzen Land. Sie verglichen auch die Gefühle der Menschen mit der Menge an Sonnenlicht am Tag der Umfrage und in der vorherigen Woche.
Lebenszufriedenheit auf einer Skala von 1 ("überhaupt nicht zufrieden") bis 5 ("sehr zufrieden").
Symptome von Depressionen (auf einer Skala von 0 bis 24, wobei höhere Werte auf schwerwiegendere Zustände hinweisen, einschließlich Traurigkeit, Einsamkeitsgefühl, Schlafprobleme und mehr.
Zusätzliche Faktoren: Alter, Einkommen, Bildung, Gesundheit, Wetter, Luftqualität und die Jahreszeit der Umfrage
Die Wissenschaftler kamen zu folgenden Haupterkenntnissen:
An sonnigen Tagen (mehr als 11 Stunden Sonnenlicht) fühlten sich die Menschen etwas glücklicher als an bewölkten Tagen.
Bei weniger als drei Stunden Sonnenlicht sank die Lebenszufriedenheit leicht.
Je mehr Sonnenlicht vorhanden war, desto höher war das Maß an Lebenszufriedenheit, aber der Effekt war moderat.
Das Sonnenlicht am Tag der Umfrage hatte kaum Auswirkungen auf die Depressionssymptome, aber das klare Wetter in der Woche vor der Umfrage reduzierte sie deutlich.