StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,211,640
Beiträge insgesamt54,728

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft

Gold verzeichnet Gewinne aufgrund schwacher US-Arbeitsmarktdaten und zunehmender Handelskonflikte

August 2, 202533 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Gold verzeichnet Gewinne aufgrund schwacher US-Arbeitsmarktdaten und zunehmender Handelskonflikte
Schriftgröße
16

Die Goldmärkte erlebten am Freitag, den 1. August, einen bemerkenswerten Anstieg, unterstützt durch schwächere als erwartete US-Arbeitsmarktdaten, was die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve verstärkte, sowie durch die steigende Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherem Hafen angesichts neuer Ankündigungen zu Zöllen.


Der Preis für Gold erreichte den höchsten Stand seit dem 25. Juli und stieg um 2,1 % auf 3.359,77 Dollar pro Unze, während die US-Goldfutures um 1,9 % auf 3.413,40 Dollar zulegten. Trotz dieses Anstiegs beschränkten sich die wöchentlichen Gewinne des Edelmetalls auf nur 0,36 %, mit einem Plus von 12,10 Dollar im Vergleich zum Schluss der Vorwoche.


Diese Entwicklung folgte auf einen Bericht über den US-Arbeitsmarkt für Juli, der ein Wachstum der nicht-landwirtschaftlichen Beschäftigung von 73.000 Stellen zeigte, was weit unter den Erwartungen der Analysten lag, die mit 100.000 Stellen rechneten. Auch die Daten der Vormonate wiesen erhebliche Rückgänge auf, da das Beschäftigungswachstum im Juni auf nur 14.000 fiel, nachdem es zuvor bei 147.000 gelegen hatte, während die Zahl im Mai auf 19.000 von 125.000 zurückging, was auf Schwächen auf dem Arbeitsmarkt hinweist.


In diesem Zusammenhang erklärte Bart Melek, Leiter der Rohstoffstrategien bei TD Securities: "Die Arbeitsmarktzahlen lagen unter den Erwartungen, sind aber etwas höher als die Markterwartungen, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung später in diesem Jahr erhöht." Er fügte hinzu, dass "eine Zinssenkung einen spürbaren positiven Einfluss auf Gold haben wird", insbesondere angesichts des inflationsbedingten Drucks durch Zölle und Löhne.


Peter Grant, Vizepräsident und leitender Metallstratege bei Zaner Metals, kommentierte die Situation und sagte: "Wir haben einen Anstieg der Handelsunsicherheit erlebt, da die Frist für die Zölle näher rückt, was die Nachfrage nach sicheren Häfen verstärkt hat."


In diesem Zusammenhang gab das Weiße Haus eine 90-tägige Verlängerung des Handelsabkommens mit Mexiko bekannt, während neue Zölle auf Importe aus Brasilien und Südkorea eingeführt wurden. Die Federal Reserve hielt die Zinssätze unverändert, aber die Aussagen ihres Vorsitzenden Jerome Powell dämpften die Erwartungen an eine Zinssenkung im September, obwohl der Markt jetzt zwei Zinssenkungen vor Ende des Jahres erwartet.


In anderen Metallmärkten stieg der Silberpreis um 0,7 % auf 36,98 Dollar pro Unze, während Platin um 1,6 % auf 1.309,27 Dollar zulegte und Palladium um 1 % auf 1.203,52 Dollar stieg, obwohl diese Metalle wöchentliche Verluste verzeichneten.


Es sei darauf hingewiesen, dass die US-Inflation im Juni aufgrund der Auswirkungen der Zölle gestiegen ist, da der Preisindex für persönliche Konsumausgaben im Monatsvergleich um 0,3 % zulegte.

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Die wichtigsten Nachrichten# Wirtschaft# Gold# Wirtschaftsnachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Starker Rückgang der Kryptowährungen mit neuen Zöllen und einer Welle der Risikoaversion

Die Märkte für Kryptowährungen erlebten Anfang August einen bemerkenswerten Rückgang, beeinflusst von einer Welle der Risikoaversion nach der Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trump über neue Zölle. Bitcoin, die führende digitale Währung, fiel um 3 %

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Gold verzeichnet Gewinne aufgrund schwacher US-Arbeitsmarktdaten und zunehmender Handelskonflikte

Die Goldmärkte erlebten am Freitag, den 1. August, einen bemerkenswerten Anstieg, unterstützt durch schwächere als erwartete US-Arbeitsmarktdaten, was die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve verstärkte, sowie durch die steigende Nachfrage nach dem Edelmetall.

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Ölpreise steigen trotz Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der US-Zölle auf die globale Nachfrage

Die Ölpreise stiegen am Freitag, dem 1. August, nach einem Rückgang um mehr als 1% in der vorherigen Sitzung, da Händler die möglichen Auswirkungen der neuen US-Zölle bewerteten, die sich negativ auf die wirtschaftliche Aktivität auswirken und das weltweite Nachfragewachstum nach Treibstoff verlangsamen könnten

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Leichte Rückgänge bei Goldpreisen aufgrund des Anstiegs des Dollars und in Erwartung der US-Arbeitsmarktdaten

Die Goldpreise verzeichneten heute, am Freitag, den 1. August, leichte Rückgänge und steuern auf ein wöchentliches Minus zu, da der US-Dollar stieg, nachdem Präsident Donald Trump neue Zölle auf Importe aus Dutzenden Ländern verhängt hatte