StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten
Aktuelle Nachrichten
Gerücht über den Tod von Trump entfacht soziale Medien inmitten von gesundheitlichem Unklarheiten und aufsehenerregenden Äußerungen
1/10

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport
  • Technologie

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe2,085,665
Beiträge insgesamt68,048
  • #Kunst
  • #Serien
  • #Die Wichtigsten Nachrichten
  • #Wirtschaft
  • #Analysen
  • #Berichte
  • #Drama
  • #Champions League
  • #Politik
  • #Die Börse
  • #Gemeinschaft
  • #Fußball
  • #Der Krieg In Gaza
  • #Gold
  • #Naher Osten
  • #Die Welt
  • #Die Strafen
  • #Öl
  • #Smartphones
  • #Untersuchungen
  • #Sport
  • #Der Arabische Golf.
  • #Die Syrische Wirtschaft.
  • #Moderne Technologie
  • #Seltsame Geschichten.
  • #Weltneuigkeiten
  • #Nachrichten Aus Syrien.
  • #Klimawandel
  • #Kultur Und Gesellschaft
  • #Berühmtheiten In Der Kunst

© 2025 TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WeltneuigkeitenPolitik

Ghalibaf: Iran wird auf die "Trigger"-Mechanismus mit einer starken und nahen Antwort reagieren

September 2, 2025220 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Ghalibaf: Iran wird auf die "Trigger"-Mechanismus mit einer starken und nahen Antwort reagieren
Schriftgröße:
16
Der iranische Parlamentspräsident Mohammad Baqer Ghalibaf betonte, dass sein Land bald eine einheitliche Entscheidung treffen wird, um auf die Entscheidung der europäischen Troika (Frankreich, Deutschland und Großbritannien) zu reagieren, die internationalen Sanktionen durch den "Trigger"-Mechanismus (Snapback) gegen Iran wieder in Kraft zu setzen.

In Äußerungen, die er heute Dienstag während einer öffentlichen Sitzung des Parlaments machte, bestätigte Ghalibaf, dass "Iran eine einheitliche Abschreckungsstrategie gegen diesen Mechanismus entwickeln wird, den die Troika nicht aktivieren darf".

Ghalibaf kritisierte die Entscheidung der europäischen Troika und wies darauf hin, dass "die Vereinten Nationen nicht nur eine Organisation zur Regelung sind, sondern ihre Entscheidungen auch wirksam sein müssen. Die Sanktionen, die sie verhängt, haben jedoch keinen großen Einfluss auf die iranische Wirtschaft", und er beklagte, dass diese Sanktionen die wirtschaftliche Lage seines Landes nicht wesentlich beeinflusst hätten.

Ghalibafs Äußerungen kommen zu einem sensiblen Zeitpunkt, da die Welt auf die Abstimmung des iranischen Parlaments über ein Gesetz wartet, das den Rückzug aus dem Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NPT) vorschreibt, was eine Reaktion auf die westliche Eskalation in diesem Bereich sein könnte.

Damit beschleunigen sich die politischen Entwicklungen im Iran, wo entscheidende Schritte erwartet werden, um dem entgegenzutreten, was Teheran als Verletzung der Souveränitätsrechte betrachtet.


nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Weltneuigkeiten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Vielfalt
ديانا بركاتديانا بركات

Das Vermögen der "L'Oréal"-Erbin springt um 24 Milliarden Dollar und übertrifft den reichsten Mann in Asien

Françoise Bettencourt Meyers, die Erbin des französischen Kosmetikimperiums "L'Oréal", hat ihre finanzielle Position in diesem Jahr bemerkenswert gestärkt, indem sie ein zusätzliches Vermögen von fast 24 Milliarden Dollar erzielt hat, wodurch sie das Vermögen der reichsten Person in Asien übertrifft.

Weltneuigkeiten
ديانا بركاتديانا بركات

Vereinigte Arabische Emirate starten "Vision 50:50" zur wirtschaftlichen Stärkung der Frauen bis 2075

In einem ehrgeizigen Schritt zur Stärkung der Rolle der Frau als wesentlicher Partner in der Entwicklung haben die Vereinigten Arabischen Emirate die "Vision 50:50" ins Leben gerufen, die der emiratischen Frau "weitere Türen für Arbeit, Innovation und Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung öffnet."

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Die Inflation in der Eurozone übersteigt zum ersten Mal seit Monaten das Ziel der Zentralbank

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone stieg im August auf 2,1 % und überstieg damit zum ersten Mal seit April das Ziel der Europäischen Zentralbank von 2 %.

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Anstieg der Ölpreise aufgrund von Versorgungsängsten durch militärische Eskalation

Die globalen Ölpreise erlebten am Dienstag, den 2. September, einen bemerkenswerten Anstieg, da die Marktängste vor Unterbrechungen der Versorgung aufgrund der anhaltenden Eskalation des Krieges zwischen Russland und der Ukraine und deren direkten Auswirkungen auf die Energieinfrastruktur zunahmen.

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Gold erreicht Rekordhöhen unterstützt durch schwachen Dollar und Erwartungen an Zinssenkungen

Die Goldpreise stiegen am Dienstag, den 2. September, auf ein beispielloses Niveau, und zwar in der sechsten Sitzung in Folge, beeinflusst durch den Rückgang der Stärke des US-Dollars und die steigenden Erwartungen, dass die Federal Reserve in diesem Monat die Zinssätze senken wird.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Weltneuigkeiten
ديانا بركاتديانا بركات

Vereinigte Arabische Emirate starten "Vision 50:50" zur wirtschaftlichen Stärkung der Frauen bis 2075

In einem ehrgeizigen Schritt zur Stärkung der Rolle der Frau als wesentlicher Partner in der Entwicklung haben die Vereinigten Arabischen Emirate die "Vision 50:50" ins Leben gerufen, die der emiratischen Frau "weitere Türen für Arbeit, Innovation und Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung öffnet."

Politik
نغم بلالنغم بلال

Putin warnt die NATO: Ihre Bedrohungen bringen Russland in eine Reaktionsposition

Putin erklärt aus Peking, dass die Handlungen der NATO Russland bedrohen und betont, dass sein Land nicht angreifen möchte, aber auf die Bedrohungen reagieren wird.

Politik
نغم بلالنغم بلال

Die Ukraine fordert Patriot-Systeme und Langstreckenraketen von der NATO nach russischen Angriffen

Die Ukraine hat die NATO aufgefordert, sie mit Patriot-Systemen und Langstreckenraketen auszustatten, um ihre Verteidigung gegen russische Angriffe zu stärken, während eines Notfalltreffens mit den Mitgliedstaaten des Bündnisses.

Politik
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt den Süden Libanons: Kooperiert nicht mit der Hisbollah oder ihr werdet Luftangriffen ausgesetzt

Israel warnt die Bewohner des Südens Libanons vor der Zusammenarbeit mit der Hisbollah und setzt seine Angriffe auf Maschinen fort, die am Wiederaufbau der Infrastruktur der Partei in der Region arbeiteten.