Vereinigte Arabische Emirate starten "Vision 50:50" zur wirtschaftlichen Stärkung der Frauen bis 2075

In einem ehrgeizigen Schritt zur Stärkung der Rolle der Frau als wesentlicher Partner in der Entwicklung haben die Vereinigten Arabischen Emirate die "Vision 50:50" ins Leben gerufen, die der emiratischen Frau "weitere Türen für Arbeit, Innovation und Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung öffnet".
Die neue Vision basiert auf drei Hauptsäulen: Familie, Identität und Governance sowie internationalen Entwicklungsstrategien und Partnerschaften, mit dem Ziel, eine "wettbewerbsfähige Geschäftsumgebung zu schaffen, die Frauen und Unternehmerinnen anregt, durch die Entwicklung von Initiativen und Projekten zur wirtschaftlichen Stärkung der Frauen".
Der Empowerment-Plan erstreckt sich über die kommenden Jahrzehnte bis 2075 und umfasst die Einführung von "Zukunftslabors, die als flexible Beschleuniger zur Bewältigung von Herausforderungen und zur Stärkung der Frauen in wichtigen Sektoren, insbesondere Technologie, Künstliche Intelligenz, Klima und Energie, fungieren". Die Vision beinhaltet auch "den Aufbau eines flexiblen Governance-Systems für die Frauenangelegenheiten und die Erreichung strategischer Integration mit den Regierungsbehörden zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit der Stärkung".
In einer Analyse der Gegenwart bestätigen die Zahlen den Einfluss unterstützender wirtschaftlicher Politiken, darunter "die Entscheidung, mindestens einen Sitz für Frauen in den Vorständen der börsennotierten Unternehmen in den VAE zu reservieren".
Die emiratische Frau ist bereits "ein wesentlicher Teil der Geschäftswelt, Investitionen und kleinen und mittleren Unternehmen", wobei die Statistiken zeigen, dass die Gesamtzahl der von Emiratinnen gehaltenen Geschäftslizenzen "bis Ende Juli 2025 auf etwa 128.482 Lizenzen mit einem Wachstum von 15 % im Vergleich zu Ende Juli 2024 und 155 % im Vergleich zu Ende Juli 2020 gestiegen ist". Diese Lizenzen decken ein breites Spektrum an Aktivitäten ab, darunter "E-Commerce, Tourismus, Künstliche Intelligenz und Gesundheit".
Die Stärkung beschränkt sich nicht nur auf den wirtschaftlichen Bereich, denn "das gesetzgeberische und institutionelle System hat dazu beigetragen, dass der Frauenanteil im Ministerrat 24 % beträgt, während der Anteil im Föderationsrat 50 % beträgt". Dieser Erfolg kam, nachdem "die VAE in den letzten Jahren mehr als 20 Gesetze und Änderungen erlassen haben, die Bereiche wie Arbeit, Löhne, Eigentum und andere betreffen".
Das Bild wird abgerundet mit dem Hinweis, dass "die Zahl der emiratischen Unternehmerinnen auf etwa 23.000 geschätzt wird, die Projekte mit einem Wert von über 60 Milliarden Dirham leiten", und dass sie "15 % der Vorstände der Handels- und Industriekammern im Land besetzen", was die zentrale Rolle der emiratischen Frau bei der Führung der nationalen Wirtschaft in die Zukunft unterstreicht.