Israel warnt den Süden Libanons: Kooperiert nicht mit der Hisbollah oder ihr werdet Luftangriffen ausgesetzt
September 2, 2025334 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
Israel hat heute Dienstag Flugblätter über das Dorf "Rab Thalathin" im Süden Libanon abgeworfen, in denen vor der Zusammenarbeit oder Kooperation mit der Hisbollah gewarnt wird, und darauf hingewiesen, dass dies unter dem "Vorwand des Wiederaufbaus" geschieht.
In den Flugblättern heißt es, dass die Zusammenarbeit mit der Partei "keinen wirtschaftlichen Nutzen" für die Region bringen wird, und es wurde betont, dass die Hisbollah "die Bemühungen um den Wiederaufbau behindert".
Dies geschah zeitgleich mit einem Beschuss, den die israelischen Streitkräfte am Montag durchgeführt haben, bei dem zwei Baumaschinen angegriffen wurden, die am Wiederaufbau der Infrastruktur der Hisbollah in den Regionen "Yaroun" und "Rab Thalathin" arbeiteten.
Der Sprecher der israelischen Armee, Avichai Adraee, erklärte in einer Stellungnahme, dass diese Aktivitäten, die von den Baumaschinen durchgeführt wurden, "eine Verletzung der Vereinbarungen" zwischen Libanon und Israel darstellen, in Anspielung auf die bestehenden Waffenstillstandsvereinbarungen zwischen den beiden Seiten.
Israel hatte bereits in der vergangenen Woche angekündigt, die Städte "Qal'at al-Shuqif" und "Aita al-Shaab" im Süden Libanon bombardiert zu haben, wobei Infrastruktur der Hisbollah, einschließlich unterirdischer Einrichtungen, angegriffen wurde.
Die israelische Armee bestätigte auch, dass sie ein Gebäude in Aita al-Shaab angegriffen hat, das von der Hisbollah genutzt wurde und zuvor als Wohnsitz eines Mitglieds der Partei diente, das bei einem israelischen Luftangriff vor einer Woche getötet wurde, während es versuchte, die Infrastruktur der Partei in der Region wiederherzustellen.
Israel setzt seine militärische Offensive im Süden Libanons fort, trotz des Inkrafttretens des Waffenstillstands zwischen Israel und der Hisbollah am 27. November 2024.
Trotz dieser Vereinbarungen haben die israelischen Luftangriffe auf Stellungen der Hisbollah in der Region nicht aufgehört, während Israel sich weigert, sich von fünf strategischen Standorten zurückzuziehen, die es während der letzten Auseinandersetzungen an der libanesisch-israelischen Grenze besetzt hat.
Die Situation in der Region bleibt angespannt, mit anhaltenden Differenzen zwischen den beiden Seiten, während Warnungen vor einer größeren Eskalation, die die Stabilität der Region insgesamt gefährden könnte, ausgesprochen werden.