Bereits die zweite Nacht in Folge .. Stillstand am Flughafen München nach Sichtung von Drohnen
October 4, 202544 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
Der Flughafen München, einer der größten Flughäfen Deutschlands, erlebte eine weitere chaotische Nacht nach der Sichtung mehrerer Drohnen in seiner Umgebung, was zur Aussetzung und Verzögerung von Dutzenden von Flügen führte und Tausende von Reisenden betraf.
Der Flughafen gab am Samstagmorgen in einer Erklärung auf seiner Website bekannt, dass "der Beginn der Flugoperationen am 4. Oktober 2025 aufgrund der Sichtung von Drohnen verzögert wurde", und forderte die Reisenden auf, ihren Flugstatus zu überprüfen, bevor sie zum Flughafen fahren.
Die deutsche Luftverkehrsaufsichtsbehörde kündigte die Aussetzung der Flugoperationen als Vorsichtsmaßnahme an, und das bereits zum zweiten Mal in Folge, während die Polizei eine Untersuchung des Vorfalls einleitete, um die Quelle der Drohnen zu ermitteln.
Der Flughafen stellte klar, dass die Sicherheit der Reisenden oberste Priorität hat und wies darauf hin, dass der Vorfall zur Stornierung von 12 Flügen, zur Umleitung von 23 ankommenden Flügen und zur Verzögerung des Starts von 46 Flügen führte, was etwa 6500 Reisende betraf.
Um die Auswirkungen der Verzögerungen zu mildern, arbeitete der Flughafen mit den Fluggesellschaften zusammen, um die Bedürfnisse der Reisenden zu sichern, indem Campingbetten, Decken, Getränke und Snacks in den Terminals bereitgestellt wurden.
Diese Schließung folgt einem ähnlichen Vorfall am Freitag, als eine Drohne über einer nahegelegenen militärischen Einrichtung gesichtet wurde, was zu einer vorübergehenden Aussetzung der Operationen und zu Störungen des Reiseverkehrs am Flughafen führte.