Notlandung eines Flugzeugs mit Journalisten von dem Gipfel in Sharm El-Sheikh in Neapel aufgrund eines Verdachts auf eine Explosion

Ein Passagierflugzeug der "Wizz Air", das Journalisten und Fotografen von dem Friedensgipfel in Sharm El-Sheikh, Ägypten, zurückbrachte, musste aufgrund von Berichten einiger Passagiere über einen Explosionston im Gepäckraum notlanden am internationalen Flughafen Neapel in Italien. Andere Passagiere berichteten von Rauch an Bord des Flugzeugs.
Der Flug startete am Dienstag in Richtung Rom und transportierte Journalisten, die über die Arbeiten des Gipfels berichteten, an dem der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi und sein amerikanischer Amtskollege Donald Trump sowie Führer aus mehr als 20 Ländern teilnahmen, um über die Bemühungen zur Beendigung des Gaza-Kriegs zu diskutieren.
Die "Wizz Air" erklärte, dass die Notlandung aufgrund eines unerwarteten technischen Problems erfolgte und bestätigte, dass das Flugzeug sicher gelandet ist und alle Passagiere ohne Verletzungen das Flugzeug verlassen haben. Die Piloten wiesen auch darauf hin, dass es während des Fluges keine Anzeichen von Rauch oder Feuer gab.
Unmittelbar nach der Landung eilten Feuerwehr- und Notfallteams zum Flugzeug als Vorsichtsmaßnahme, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.