In einem eskalierenden Schritt gab der amerikanische Milliardär Elon Musk gestern, am Montag, bekannt, dass sein KI-Startup xAI rechtliche Schritte gegen Apple einleiten will, da er das Unternehmen beschuldigt, gegen Antitrustgesetze zu verstoßen, durch Praktiken, die er als wettbewerbsbeschränkend bezeichnete.
Musk erklärte über die Plattform "X", dass Apple einen Weg verfolgt, der es jeder KI-Firma _außer "OpenAI"_ erschwert, den ersten Platz im App Store zu erreichen, was er als klaren Verstoß gegen Antitrustgesetze ansieht.
Er fügte hinzu, dass xAI sofort rechtliche Schritte einleiten wird, jedoch bisher keine direkten Beweise für seine Anschuldigungen vorgelegt hat.
Diese Erklärung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die ChatGPT-App von "OpenAI" den ersten Platz in der Liste der "Top kostenlosen Apps" im Apple App Store in den USA einnimmt, während die "Grok"-App von xAI den fünften Platz belegt, während die "Gemini"-App von Google auf den siebenundfünfzigsten Platz zurückfällt.
Daten von "Sensor Tower" zeigen, dass ChatGPT auch im Google Play Store führend ist.
Die Beziehung zwischen Apple und "OpenAI" ist ein entscheidender Faktor in diesem Streit, insbesondere nach der Ankündigung beider Unternehmen, die Funktionen von ChatGPT in Apple-Geräte zu integrieren, was Fragen über mögliche Voreingenommenheit und den Einfluss auf die Wettbewerbsumgebung aufwirft.
xAI hatte zuvor eine Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium (Pentagon) angekündigt, um ihr KI-Modell "Grok" zu nutzen, was Musks Ambitionen zeigt, den Einfluss seines Unternehmens im Bereich der Künstlichen Intelligenz auszubauen.
Die rasanten Entwicklungen in diesem Fall setzen die Technologiegiganten unter Druck, während der Wettbewerb um die Spitzenposition in der Welt der Künstlichen Intelligenz zunimmt.