Im Rahmen des Treffens in New York bestätigt Deutschland seine fortwährende Unterstützung für Frieden und Stabilität in Syrien

Im Rahmen der 80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York fand ein politisches Treffen zwischen dem syrischen Außenminister und dem Minister für Auswanderung, Asaad Hassan Al-Shibani, und seinem deutschen Amtskollegen Johan Wadephol statt.
Deutschland hat durch seine offizielle Sprecherin erneut bekräftigt, dass es Syrien weiterhin unterstützt, um Frieden und Stabilität im Land zu erreichen.
In diesem Zusammenhang veröffentlichte die Sprecherin des deutschen Außenministeriums für den Nahen Osten, Annika Klaasen Idris, auf ihrem Account auf der Plattform "X", Details zu den Gesprächen zwischen den beiden Ministern und erklärte, dass das Treffen die Diskussion über "die Bedeutung nationaler Einigung und umfassender Übergänge" behandelte.
Idris fügte in ihrem Beitrag hinzu, "dass es eine Chance gibt, Frieden und Wiederaufbau in Syrien zu erreichen", und "bestätigte, dass ihr Land bereit ist, Syrien weiterhin zu unterstützen, um diese Ziele zu erreichen".
Dieses Treffen findet im Rahmen des kontinuierlichen diplomatischen Austauschs statt, um Wege zur Erreichung von Stabilität in Syrien und zur Einleitung des Wiederaufbauprozesses zu erörtern.