Öffnet der Gipfel von Doha die Türen zur Konfrontation? Katar im Fadenkreuz Israels und die Araber drohen mit einer Antwort

Der Gipfel, der nur wenige Tage nach der gezielten Attacke auf Verantwortliche der Hamas auf katarischem Boden stattfand, verwandelte sich in eine regionale Plattform zur Neudefinition von Katars Rolle im Konflikt.
Zwischen Symbolik und praktischer Antwort
Die Abschlusserklärung des Gipfels hatte einen bislang unerreichten klaren und strengen Ton. Umfassende Verurteilung der Aggression, uneingeschränkte Unterstützung für die Souveränität Katars und eine klare Ablehnung der Versuche, die Palästinenser zu vertreiben oder einen neuen Fakt in Gaza zu schaffen.
Netanjahu greift Katar an... und Doha antwortet
Zur gleichen Zeit wie der Gipfel äußerte sich der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu mit provokanten Aussagen, in denen er Katar beschuldigte, internationale Bemühungen zur Verhängung einer Blockade gegen Israel zu leiten, und auf das verwies, was er als "mediale Blockade, finanziert von Katar und China" bezeichnete.
Die katarische Antwort kam schnell und entschieden, als der Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani, den israelischen Angriff als "offensichtlich und feige" bezeichnete und betonte, dass Israel "den verhandelnden Partner ermordet und das vermittelnde Land angreift", in Anspielung auf die gezielte Attacke auf Hamas-Führer während der Prüfung eines amerikanischen Vorschlags für einen Waffenstillstand.
Droht der Gipfel mit Krieg?
Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines direkten Krieges zwischen Israel und Katar weiterhin gering ist, aus Gründen, die mit den Machtverhältnissen und der amerikanischen Präsenz im Golf zu tun haben, könnte Israels fortgesetzte Angriffe auf Vermittler und die Missachtung des internationalen Rechts einige Staaten dazu bringen, ihre Antwortstrategien zu überdenken, insbesondere wenn die Angriffe sich wiederholen oder auf andere Länder ausweiten.
Was den Gipfel von Doha auszeichnet, ist, dass er nicht nur ein Notfalltreffen war, sondern eine klare Erklärung, dass die Zeit des Schweigens vorbei ist und dass der Angriff auf irgendein arabisches oder islamisches Land nicht ohne Antwort bleiben wird.