Der beninische Spieler Razak Omotoyossi, der von Fußballfans in der arabischen Welt nach einer erfolgreichen Karriere bei den Clubs Al-Nassr aus Saudi-Arabien und Zamalek aus Ägypten bekannt war, verstarb am Dienstag, den 19. August, im Alter von 39 Jahren bei einem tragischen Unfall, der Trauer in der Sportgemeinschaft auslöste.
Omotoyossi begann seine Reise in der arabischen Region 2008 beim saudi-arabischen Club Al-Nassr, wo er in 7 Spielen zwei Tore erzielte, bevor er 2011 erneut zum ägyptischen Club Zamalek zurückkehrte, wo er 13 Spiele bestritt und 6 Tore erzielte.
Während seiner über 12-jährigen Fußballkarriere spielte er für 15 Vereine und erlangte große Bekanntheit.
Der schwedische Club Helsingborg, der seine Anfänge erlebte, trauerte um den Spieler über seinen Account auf "X" (ehemals Twitter) und sagte: "Der Club Helsingborg ist in Trauer nach dem Tod unseres ehemaligen Spielers Razak Omotoyossi im Alter von 39 Jahren. Unser herzliches Beileid gilt seiner Familie und seinen Angehörigen."
Omotoyossi gilt als einer der herausragendsten Spieler der beninischen Nationalmannschaft in der Geschichte, da er in 55 Länderspielen 21 Tore erzielte, was ihn zu einem prominenten Star im afrikanischen und arabischen Fußball machte.