Cholera kehrt mit Macht zurück.. Rekordsterblichkeit und weltweite Warnung vor einer breiteren Ausbreitung
August 29, 202545 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße
16
Die Weltgesundheitsorganisation hat am Freitag eine eindringliche Warnung vor der weltweiten Ausbreitung der Cholera ausgesprochen und bestätigt, dass die Infektionen seit Jahresbeginn in 31 Ländern 400.000 Fälle überschritten haben, während die Zahl der Todesfälle besorgniserregend ansteigt.
Die Organisation erklärte, dass sich die gesundheitliche Lage "dramatisch verschlechtert", bedingt durch Faktoren wie bewaffnete Konflikte, Armut, Massenvertreibungen, Naturkatastrophen und den Klimawandel, insbesondere in ländlichen Gebieten und in von Überschwemmungen betroffenen Regionen, wo die Infrastruktur schwächer wird und die Behandlungsmöglichkeiten verzögert sind.
Bis zum 17. August verzeichnete die Weltgesundheitsorganisation mehr als 409.000 Infektionen und 4.738 Todesfälle und wies darauf hin, dass die Infektionen im Vergleich zum Vorjahr um 20 % zurückgegangen sind, die Todesfälle jedoch um 46 % gestiegen sind.
Die Organisation stellte fest, dass die Sterberate in sechs Ländern über 1 % liegt, was auf ernsthafte Lücken in der Gesundheitsversorgung hinweist, während Länder wie Kongo und Tschad die höchsten Sterberaten mit 7,7 % bzw. 6,8 % verzeichnen.
Sudan ist das am stärksten betroffene Land der Welt, mit mehr als 2.400 Todesfällen in 17 Bundesstaaten seit einem Jahr, laut UNICEF-Daten.
Obwohl Cholera eine leicht behandelbare Krankheit ist, die durch Flüssigkeitsersatz behandelt werden kann, kann sie innerhalb von Stunden zum Tod führen, wenn der Patient nicht sofort behandelt wird.