China beschuldigt die intelligenten Nvidia-Chips "H20" der Unsicherheit und ruft zum Boykott auf

Das Konto "Yuyuan Tiantian" des chinesischen Staatsfernsehens (CCTV) veröffentlichte eine Warnung vor den KI-Chips "H20", die von dem amerikanischen Unternehmen Nvidia angeboten werden, und wies auf Sicherheitsbedenken hin.
In einem Beitrag auf der Plattform "WeChat" hieß es: "Diese Chips sind weder technologisch fortschrittlich noch umweltfreundlich", und fügte hinzu: "Wenn der Chip nicht umweltfreundlich, nicht fortschrittlich und nicht sicher ist, haben wir als Verbraucher das Recht, ihn nicht zu kaufen."
Offizielle chinesische Medien äußerten Zweifel an der Existenz von "Hintertüren" in den Chips, die den Zugang oder die Fernsteuerung ermöglichen könnten, was die chinesische Cyberüberwachungsbehörde dazu veranlasste, Nvidia Ende Juli zu einer Diskussion über diese Bedenken einzuladen. Das Unternehmen wies diese Vorwürfe zurück und betonte, dass seine Produkte "keine Hintertüren" enthalten.
Es sei erwähnt, dass Nvidia die Chips "H20" speziell für den chinesischen Markt entwickelt hat, nachdem die US-Regierung unter Präsident Donald Trump Ende 2023 Beschränkungen für den Export fortschrittlicher Chips verhängt hatte. Washington hatte den Verkauf dieser Chips im vergangenen April verboten, bevor es im Juli von dieser Entscheidung zurücktrat.