Herausforderungen und neue Perspektiven: Was erwarten die Märkte von Apples bevorstehender Einführung der neuen iPhones?

Apple wird am Dienstag die neuen iPhones vorstellen, bei einem Event, das Analysten als eine große Herausforderung ansehen, da es einen Launch übertreffen muss, der als "blass" beschrieben werden könnte, insbesondere angesichts des Erfolgs der Wettbewerber, die KI-Technologien umfassender in ihre Produkte integriert haben.
Das Highlight des Events in diesem Jahr wird voraussichtlich ein Telefon sein, das angeblich den Namen "iPhone Air" tragen wird, inspiriert von der "MacBook Air" Laptop-Kategorie. Das Design wird voraussichtlich darauf abzielen, das Gerät dünner als die vorherigen Modelle zu machen.
In diesem Zusammenhang haben Analysten darauf hingewiesen, dass Apple vor einer technischen Herausforderung steht, wie man Batterien und Kameras in einem dünneren Gehäuse unterbringen kann, während man versucht, es in einer mittleren Preisklasse zwischen den Basismodellen des iPhone 17 und den teureren Pro-Modellen zu positionieren, um eine breitere Verbraucherschicht anzusprechen.
In einem Kommentar zum erwarteten Design sagte Debanjan Chatterjee, Vizepräsident und Hauptanalyst bei Forrester: "Es ist lange her, dass wir eine wesentliche Veränderung im Design des Geräts gesehen haben, abgesehen von schrittweisen, geringfügigen Anpassungen, und es ist wahrscheinlich, dass der Erneuerungsfaktor in der Air-Version viele Nutzer des iPhone 14, 15 und sogar 16 zum Upgrade bewegen wird."
Die Erwartungen beschränken sich jedoch nicht nur auf das Design; Beobachter glauben, dass dieses Telefon einen Übergang zu einem faltbaren iPhone in der Zukunft darstellen könnte, neben der Möglichkeit, eine verbesserte Version des Sprachassistenten "Siri" einzuführen, obwohl diese Funktionen nicht vor dem nächsten Jahr erwartet werden.
Im Bereich der faltbaren Telefone, in den Samsung mit ihrer siebten Generation und Alphabet (der Muttergesellschaft von Google) mit der dritten Generation eingetreten ist, schätzte Debanjan Chatterjee, dass der Verkauf dieser Kategorie weiterhin weniger als 2 % des gesamten Smartphone-Verkaufs weltweit ausmacht, und er erwartet, dass es "in naher Zukunft" nicht über 5 % hinausgehen wird.
Der Eintritt von Apple in diesen Markt ist besonders wichtig in China, wo eine große Verbraucherschicht faltbare Telefone bevorzugt, während das Unternehmen dort einen Rückgang seines Marktanteils erlebt.
Was die Preisgestaltung betrifft, zeigen historische Daten, dass mittelpreisige iPhones etwa ein Viertel des gesamten Umsatzes von Apple ausmachen, so Gene Munster, Managing Partner bei Deepwater Asset Management. Munster erwartet, dass Apple die Preise über die verschiedenen Modelle hinweg anheben wird, möglicherweise durch Erhöhung der Preise für Modelle mit größeren Speicherkapazitäten.
Munster fügte hinzu: "Sie haben gelernt, intelligent mit Washington umzugehen; eine direkte Preiserhöhung könnte nicht gut ankommen. Aber ich glaube, dass ihre Kosten steigen, und sie sind bestrebt, ihre Gewinnmargen zu erweitern, und um das zu erreichen, müssen sie einen Weg finden."
Im Bereich der künstlichen Intelligenz, wo Apple im vergangenen Frühjahr bedeutende Verbesserungen an "Siri" aufgrund technischer Hindernisse verschoben hat, hat das Unternehmen dies durch eine Partnerschaft mit OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, ausgeglichen. Im Gegenzug wurden Googles führende Telefone so gestaltet, dass sie die Fähigkeiten ihrer KI-Modelle "Gemini" hervorheben, und es gab Berichte über erste Gespräche zwischen Apple und Google, um "Gemini" zur Auffrischung von "Siri" zu nutzen.
Ben Bajarin, CEO von Creative Strategies, sieht, dass Apple die KI-Verarbeitungsfähigkeiten in der nächsten Generation ihrer Chips hervorheben könnte, was die Einführung einer "Agenten"-Version von Siri ermöglichen könnte, die Aufgaben im Hintergrund ausführen kann, ohne die Batterie zu entladen.
Bajarin sagte: "Das könnte der Vorläufer für eine breitere Art der Agentenintegration mit dem Betriebssystem sein, da das Betriebssystem am meisten von den neuen Chipfähigkeiten zur KI-Verarbeitung profitieren würde."
Abschließend warnte Bob O'Donnell, Präsident von "TECHnalysis Research", dass die Zeit, die Apple bleibt, um zu seinen Wettbewerbern im KI-Rennen aufzuschließen, in Monaten und nicht in Jahren gemessen wird.
Er schloss mit den Worten: "Das Unternehmen hat einen riesigen Marktanteil in den USA, und die meisten Nutzer sind völlig zufrieden. Aber bis zu diesem Zeitpunkt im nächsten Jahr, wenn Siri weiterhin schlecht abschneidet und wenn Apple kein faltbares Telefon einführt, weiß ich nicht, ob diese Zufriedenheit bestehen bleibt."