Bulgarien stoppt den russischen Eigentümer des Schiffes, das die Explosion in Beirut transportierte, auf Anfrage des Libanon

In einer überraschenden Wendung im Fall der tragischen Explosion im Hafen von Beirut hat die bulgarische Behörde den Russen Igor Grichuschkin, den Eigentümer des Frachtschiffes "Rhosus", das die Ladung Ammoniumnitrat transportierte, die vor mehr als fünf Jahren die Katastrophe verursachte, festgenommen.
Die Festnahme erfolgte letzte Woche am Flughafen "Wasil Lewski – Sofia", nachdem Grichuschkin, der auch die zypriotische Staatsbürgerschaft besitzt, mit einem Flug aus Zypern angekommen war. Libanesische Justizbeamte bestätigten diese Nachricht und sagten laut der Nachrichtenagentur Associated Press: "Die bulgarischen Behörden haben den Russen Igor Grichuschkin, den Eigentümer des Frachtschiffes (Rhosus), das mit der Ladung (Ammoniumnitrat) in Verbindung steht, die die verheerende Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020 verursachte, festgenommen."
Diese Festnahme erfolgt etwa fünf Jahre nach der Ausstellung von zwei internationalen Haftbefehlen durch den libanesischen Ermittlungsrichter gegen ihn und den russischen Kapitän des Schiffes, Boris Prokuschin.
Die Justizbeamten erklärten, dass "Beirut dabei ist, die offiziellen Unterlagen für seinen Auslieferungsantrag vorzubereiten", und wiesen darauf hin, dass "falls die Auslieferung nicht abgeschlossen wird, libanesische Ermittler nach Bulgarien reisen könnten, um ihn dort zu befragen". Von den bulgarischen Behörden gab es bisher keinen offiziellen Kommentar zu dem Thema der Festnahme.
Die Festnahme von Grichuschkin, der jahrelang im Verborgenen lebte, stellt eine neue Hoffnung für die Angehörigen der Opfer dar, die Gerechtigkeit und Rechenschaft fordern, da diese Festnahme möglicherweise zu neuen Erkenntnissen in der Untersuchung führen könnte, die in Libanon auf große politische und rechtliche Hindernisse gestoßen ist.
Es sei daran erinnert, dass die erschreckende Explosion, die am 4. August 2020 stattfand, mehr als zweihundert Menschen das Leben kostete und große Teile der libanesischen Hauptstadt zerstörte.