Großbritannien und die Vereinigten Staaten stehen kurz vor der Unterzeichnung eines historischen Technologieabkommens

Im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Besuchs von US-Präsident Donald Trump im Vereinigten Königreich haben die technologischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern eine neue, fortgeschrittene Phase erreicht, nachdem die britische Botschaft in Washington ein hochrangiges Abkommen angekündigt hat, das in Vorbereitung ist.
In einer Erklärung der Botschaft wurde am Samstag bekannt gegeben, dass das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten sich darauf vorbereiten, in den kommenden Tagen ein wichtiges Technologieabkommen zu unterzeichnen, das darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen den Technologiesektoren beider Länder zu stärken, deren Wert auf etwa eine Billion Dollar geschätzt wird, "was die Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher auf beiden Seiten des Atlantiks unterstützen wird".
Diese Partnerschaft, deren endgültige Details noch verhandelt werden, wird sich auf Schlüsseltechnologien konzentrieren, einschließlich Künstlicher Intelligenz, Halbleitern, Kommunikation und Quantencomputing.
In diesem Zusammenhang kommentierte die britische Technologie-Ministerin Liz Kendall, die ihr Amt am 5. September antrat, in der Erklärung: "Fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz und Quantencomputing werden unser Leben verändern".
Präsident Trump wird am Dienstag im Vereinigten Königreich ankommen, was sein zweiter offizieller Besuch sein wird, der voraussichtlich drei Tage dauern wird, begleitet von einer hochrangigen Delegation führender amerikanischer Geschäftsführer, darunter Jensen Huang, CEO von Nvidia, und Sam Altman, CEO von OpenAI.
Im Zusammenhang mit der Bekanntgabe plant BlackRock, 700 Millionen Dollar in britische Rechenzentren zu investieren, im Rahmen einer Reihe von Geschäften, die während des Besuchs angekündigt werden sollen.
Dieses Abkommen stärkt den Weg der technologischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, nachdem sie zu Beginn des Jahres gemeinsame Aktionspläne im Bereich Künstliche Intelligenz gestartet haben, während amerikanische Unternehmen wie Anthropic und OpenAI ihre internationalen Aktivitäten durch die Eröffnung von Büros in London intensivieren, während britische Unternehmen wie DeepMind weiterhin in die transatlantische Zusammenarbeit investieren.