Blaue Augen.. das Geheimnis der Schönheit, das eine optische Täuschung verbirgt

Augen gehören zu den auffälligsten Merkmalen, die die Aufmerksamkeit beim Treffen mit anderen auf sich ziehen, und die blaue Farbe ist von einem großen Maß an Magie und Faszination umgeben. Doch hinter dieser fesselnden Schönheit verbirgt sich eine wissenschaftliche Wahrheit, die viele überraschen könnte: Blaue Augen sind in Wirklichkeit überhaupt nicht blau.
Laut Wissenschaftlern enthält die Iris keine blaue Pigmentierung; die Farbe, die wir sehen, ist das Ergebnis eines optischen Phänomens, das als "Tyndall-Effekt" bekannt ist, das auch dafür sorgt, dass der Himmel und das Meer blau erscheinen, obwohl sie transparent sind. Dies geschieht, wenn die kurzen Wellenlängen des Lichts – wie die blaue Farbe – innerhalb des Auges klarer gestreut werden.
Dr. Davinia Beaver von der Bond University in Australien erklärt, dass braune Augen dunkel erscheinen, weil sie eine hohe Konzentration an Melanin enthalten, das Licht absorbiert, während in blauen Augen das Melanin nahezu fehlt, was den kurzen Wellenlängen ermöglicht, die Szene zu dominieren.
Grüne Augen sind das Ergebnis eines mittleren Melaningrads, während haselnussfarbene Augen eine ungleichmäßige Verteilung von Melanin zeigen, was ihnen ein wechselhaftes Aussehen verleiht, das je nach Beleuchtung variiert und jedes Mal ein einzigartiges Farbspektrum bildet.