Es war wie eine Szene aus einem Actionfilm .. Verfolgung und Schüsse in Ägypten sorgen für Aufregung

Ein auf sozialen Medien in Ägypten verbreitetes Video hat eine breite Diskussion ausgelöst, nachdem es Szenen einer heftigen Verfolgung und Schüsse zwischen zwei Autos im Stil von Actionfilmen dokumentierte, mitten auf der Straße Kairo – Ismailia.
Details des Vorfalls
Das Video zeigte zwei Autos, die mit hoher Geschwindigkeit in einer spannenden Verfolgung fuhren, bevor eine Person aus dem Fenster eines der Fahrzeuge herauskam, maskiert und mit einem Maschinengewehr bewaffnet, und in Richtung des anderen Autos schoss.
Die Szene, die wie aus einem Actionfilm entnommen schien, versetzte die Nutzer in Erstaunen und Wut und forderte ein schnelles Eingreifen der Sicherheitskräfte.
Reaktion des Innenministeriums
Nachdem das Video weit verbreitet wurde, gab das ägyptische Innenministerium bekannt, dass es gelungen sei, die Identität der Beteiligten zu ermitteln und den Hauptverdächtigen des Vorfalls festzunehmen.
Das Ministerium erklärte in einer offiziellen Mitteilung, dass die Ermittlungen ergeben hätten, dass der Vorfall am 14. Oktober stattfand, als das Polizeipräsidium Abu Suwir in Ismailia eine Meldung von einem Fahrer eines "Pickup"-Fahrzeugs erhielt, der im Video zu sehen war und berichtete, dass er von einer Person, die versuchte, ihn anzuhalten, um sein Auto zu stehlen, unter Beschuss geraten sei, aufgrund finanzieller Streitigkeiten zwischen ihnen.
Festnahme des Täters und sein Geständnis
In der Mitteilung wurde hinzugefügt, dass der Verdächtige, der zuvor kriminelle Informationen hatte und im Bereich des Polizeipräsidiums Ismailia wohnte, festgenommen wurde und eine automatische Waffe bei sich hatte, die bei dem Vorfall verwendet wurde.
Der Verdächtige gestand während der Ermittlungen, das Verbrechen aufgrund finanzieller Streitigkeiten mit dem Opfer begangen zu haben und bestätigte, dass das Schießen ein Versuch war, ihn zum Anhalten zu zwingen.
Breite Reaktionen
Der Vorfall sorgte für große Reaktionen in den sozialen Medien, wo die Nutzer ihre Besorgnis über die zunehmenden Gewaltakte auf den Straßen äußerten, während andere die Wichtigkeit eines schnellen Eingreifens der Sicherheitskräfte und die Festnahme der Täter betonten, was tatsächlich innerhalb von Stunden nach der Verbreitung des Videos erreicht wurde.