Ankara prüft die Entsendung von Truppen nach Gaza zur Überwachung des Waffenstillstands

Die türkischen Behörden, vertreten durch die Ministerien für Außen- und Verteidigung sowie den Nationalen Geheimdienst (MIT), prüfen die Möglichkeit, eine Militärtruppe in den Gazastreifen zu entsenden, ein Schritt, der sich noch in der Anfangsphase befindet und die Zustimmung des türkischen Parlaments erfordert, bevor er umgesetzt werden kann.
Erste Konsultationen zwischen den türkischen Ministerien
Abdullah Güler, der Vorsitzende der Parlamentsfraktion der regierenden Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung, sagte, dass die Konsultationen im Gange sind, um verschiedene politische und militärische Aspekte des Schrittes zu bewerten.
Der türkische Sender TRT Haber berichtete, dass Güler sagte: "Die Ministerien für Außen- und Verteidigung sowie der Nationale Geheimdienst arbeiten an den Einzelheiten, und wir haben noch keine endgültigen Informationen über die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Waffenstillstand in Gaza und der Region erhalten."
Güler fügte hinzu, dass die Entscheidung, türkische Truppen zu entsenden, falls dies beschlossen wird, dem türkischen Parlament nach Abschluss der Studien und der Koordination zwischen den zuständigen Stellen vorgelegt wird, und betonte, dass es noch zu früh sei, um über den Schritt als beschlossene Sache zu sprechen.
Festlegung des Zeitrahmens und der Mission
Güler erklärte, dass die Ministerien für Außen- und Verteidigung den Rahmen des möglichen Abkommens festlegen werden, das die Teilnahme der Türkei an Einsätzen im Gazastreifen regeln könnte, wobei die aktuelle Lage vor Ort und der Zeitrahmen berücksichtigt werden.
Er fügte hinzu: "Nach Abschluss der Verfahren wird der Vorschlag als Regierungsvision vorgelegt und dann als Präsidialvorschlag an das Büro des Parlamentspräsidenten zur Diskussion und Genehmigung weitergeleitet."
Türkische Rolle bei der Überwachung des Waffenstillstands
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hatte am vergangenen Donnerstag erklärt, dass sein Land Teil einer internationalen Arbeitsgruppe sein wird, die die Umsetzung des Waffenstillstandsabkommens in Gaza vor Ort überwachen wird.
Im Gegenzug bestätigte das türkische Verteidigungsministerium über den Sender CNN Türk seine Bereitschaft, an "jeder Mission, die ihm im Gazastreifen zugewiesen wird", im Rahmen der Bemühungen zur Unterstützung der Stabilität und zur Überwachung der Umsetzung des Abkommens teilzunehmen.
Kontext des internationalen Abkommens
Diese Entwicklung folgt der Ankündigung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, dass Israel und die Hamas eine Vereinbarung zur Umsetzung der ersten Phase des Friedensplans erzielt haben, der darauf abzielt, den Krieg im Gazastreifen zu beenden, den Austausch von Gefangenen zu beginnen und humanitäre Hilfe in das Gebiet zu bringen.