In einer schockierenden Wendung ist die Website der sogenannten "Diogo Jota Stiftung" verschwunden, nachdem sie über 47.000 Pfund an Spenden gesammelt hatte, obwohl der FC Liverpool und die Familie des verstorbenen Stars Diogo Jota bestätigten, nichts über Aktivitäten der Stiftung zu wissen.
Die geheimnisvolle Stiftung tauchte nur drei Tage nach Jotas Tod im vergangenen Juli im Internet auf und behauptete, sie habe das Ziel, "die Jugend zu stärken, Gemeinschaften zu fördern und die Freude am Fußball für alle zu verbreiten".
Doch sie verschwand plötzlich, und bei einer einfachen Untersuchung stellte sich heraus, dass die Website, die die Logos des FC Liverpool, von UNICEF und der portugiesischen Entwicklungsplattform zeigte, mit keiner dieser Organisationen verbunden war.
Die drei Organisationen bestätigten der britischen Telegraph-Zeitung, dass sie keinerlei Verbindung zu der Stiftung haben.
Die Charity-Behörde im Vereinigten Königreich enthüllte zudem, dass diese Stelle keinen offiziellen Registrierungsantrag eingereicht hat, was für jede Stiftung, die jährlich mehr als 5.000 Pfund an Spenden in England oder Wales erhält, obligatorisch ist.
Auf der Website, bevor sie geschlossen wurde, behauptete die Stiftung, sie habe:
• 25.000 Mahlzeiten verteilt.
• 300 Schüler unterstützt.
• 50 lokale Partnerschaften gegründet.
• Kostenlose Fußballcamps und Trainingsprogramme für benachteiligte Gemeinschaften organisiert.
• Stipendien, akademische Unterstützung und Lebenskompetenztraining für Jugendliche angeboten.
• Mit lokalen Stellen zusammengearbeitet, um Gesundheit und gesellschaftliche Inklusion zu fördern.
Die aufregenden Zahlen und die "beeindruckenden" Aktivitäten überzeugten jedoch keine offiziellen Stellen, insbesondere da die Stiftung nur Spenden in Kryptowährungen akzeptierte, was die Zweifel von Spendern und Beobachtern verstärkte.
Während die Liverpool-Verwaltung ihre vollständige Verbindung zu diesem Gebilde bestritt, bestätigte sie gleichzeitig, dass sie ein Programm für populären Fußball unter dem Namen Jota ins Leben ruft, im Rahmen der offiziellen Aktivitäten der Stiftung des Vereins.
Es ist erwähnenswert, dass dieser Vorfall nur wenige Wochen nach Jotas Tod eintritt, was die Sensibilität der Situation und die Wut der Öffentlichkeit verstärkt hat, während weitreichende Fragen aufgeworfen werden:
Wer steht hinter dieser Stiftung? Und wo sind die Spenden hingegangen?