Der enttäuschende Start .. Der Film «Tron: Ares» führt die US-Kinocharts an, aber der Glanz ist schwach!

Obwohl er mit Einnahmen von 33,5 Millionen Dollar die US-Kinocharts anführt, blieb der neue Science-Fiction-Film «Tron: Ares» (Tron: Ares) von Disney hinter den Erwartungen zurück, nachdem 15 Jahre seit dem letzten Teil der Reihe vergangen sind.
Der Film, in dem Jared Leto, Greta Lee und Jeff Bridges die Hauptrollen spielen, erhielt moderate positive Bewertungen (3 von 4 Sternen laut der Nachrichtenagentur Associated Press), konnte jedoch nicht den starken Start erzielen, den das Unternehmen erhofft hatte.
Zukunftsgeschichte und technologischer Konflikt
Die Handlung des Films spielt in einer nahen Zukunft, in der zwei riesige Unternehmen um die Entwicklung einer 3D-Laser-Drucktechnologie konkurrieren, die physische Objekte produziert, die nur 29 Minuten halten, bevor sie zusammenbrechen.
Der Film kombiniert Action mit technologischer Philosophie und beschwört die Atmosphäre des Originalfilms von 1982 sowie den Geist der virtuellen „Netz-Welt“, für die die Reihe bekannt ist.
Disney setzt auf den globalen Markt
Laut der Firma „Comscore“ betrugen die Produktionskosten etwa 150 Millionen Dollar, also etwas weniger als der Teil „Tron: Legacy“ (2010), der mit 44 Millionen Dollar startete und weltweit über 400 Millionen einspielte.
Analysten glauben, dass die schwache lokale Leistung durch Einnahmen aus internationalen Märkten ausgeglichen werden könnte, insbesondere angesichts des schwachen Wettbewerbs im Oktober, dem Monat, der in Hollywood als „Brücke zwischen den Saisons“ zwischen Sommer und Feiertagen bekannt ist.
Bescheidene Leistungen der Konkurrenten
Auf den folgenden Plätzen landete der Film «Roughman» mit 8 Millionen Dollar auf dem zweiten Platz, gefolgt von «Battle After Battle» mit Leonardo DiCaprio mit 6,6 Millionen.
Der Kinderfilm «Gabby's Dollhouse: The Movie» belegte den vierten Platz mit 3,3 Millionen Dollar, während die Liste der Top fünf mit dem Glaubensdrama «Soul On Fire» mit 3 Millionen Dollar abgeschlossen wurde.
Ruhige Kinokassen im Oktober
Experten weisen darauf hin, dass der Rückgang der Kinobewegung im Oktober üblich ist, da dieser Monat eine Übergangszeit zwischen den großen Veröffentlichungssaisons darstellt, was unabhängigen Filmen und Festivalwerken die Möglichkeit gibt, klarer in Erscheinung zu treten.