StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten515,602
Gesamtbeiträge26,584

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Weltneuigkeiten

Özil beschuldigt Erdogan des "Umsturzes" gegen Imamoglu und betont: "Wir werden die Tyrannei besiegen".

May 25, 202512 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Özil beschuldigt Erdogan des "Umsturzes" gegen Imamoglu und betont: "Wir werden die Tyrannei besiegen".
Schriftgröße
16

Der türkische Oppositionsführer, Özgür Özil, hat den Präsidenten der Republikanischen Volkspartei, Recep Tayyip Erdoğan, beschuldigt, einen "Putsch" gegen den ehemaligen Bürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, einen seiner prominentesten politischen Rivalen, durchgeführt zu haben.

Dies geschah während einer Rede von Özil, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Internationalen Sozialistischen Rates, auf einer Versammlung des Rates in Istanbul, an der Vertreter von 89 Parteien aus 81 Ländern teilnahmen.

Özil bezeichnete die Verhaftung von İmamoğlu am 19. März als "politische Verfolgung" und sagte: "Erdoğan, der durch Wahlen an die Macht kam, weigert sich, auf die gleiche Weise zu gehen, also führte er einen Putsch gegen seine Gegner durch."

Er fügte hinzu: "Unser Ziel ist nicht nur die Konfrontation mit der Tyrannei, sondern auch ihre Niederlage durch Unterstützung des Volkes und den Zugang zur Macht", und wies darauf hin, dass die Proteste in der Türkei nach der Verhaftung von İmamoğlu den Widerstand des Volkes gegen die "politische Instrumentalisierung der Justiz" zeigen. Er fuhr fort: "Wenn die Menschen die Mauer der Angst durchbrechen, entsteht die Möglichkeit, eine Mauer der Demokratie zu errichten."

Kritik an der Ernennung von "Treuhändern" für Gemeinden

Özil kritisierte auch die Politik der Erdoğan-Regierung, Treuhänder anstelle gewählter Bürgermeister für Gemeinden einzusetzen, und bezeichnete diese Praxis als "einen Schlag gegen die Demokratie". Er wies darauf hin, dass dieser Schritt oft unter dem Vorwand erfolgt, dass die lokalen Amtsträger den Terrorismus unterstützen, ohne ausreichende Beweise vorzulegen.

Internationale Solidarität mit der türkischen Opposition

Der spanische Premierminister Pedro Sánchez, Vorsitzender des Internationalen Sozialistischen Rates, bekräftigte die Unterstützung der Organisation für die Demokratie weltweit und sagte: "Wir werden weiterhin an der Seite aller stehen, die unterdrückt werden, sei es in Venezuela oder der Türkei."

Während seiner Ansprache bei der Versammlung, an der auch der türkische Präsident teilnahm, betonte er, dass Istanbul "Lektionen in Frieden und Solidarität" bietet und dass "Zusammenarbeit der beste Weg ist, um Ungerechtigkeit zu bekämpfen".

Eine Botschaft aus dem Gefängnis von İmamoğlu

In einer Sitzung, die mit Solidaritätsplakaten für İmamoğlu eröffnet wurde, las Selin Sayek Böke, Generalsekretärin der Republikanischen Volkspartei, eine Nachricht des inhaftierten Bürgermeisters von Istanbul vor, in der er sagte: "Diktatorische Regime sind nicht unbesiegbar, die Geschichte bezeugt das."

diana-barakat
Diana BarakatIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Die Welt# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Die US-amerikanische Umweltschutzagentur hat die Beschränkungen für die Emissionen von Kohle- und Gaskraftwerken aufgehoben.

Die US-amerikanische Umweltschutzagentur (EPA) hat Pläne zur Aufhebung der Beschränkungen für Treibhausgasemissionen aus Kohle- und Gaskraftwerken in den Vereinigten Staaten angekündigt.

Vielfalt
Diana BarakatDiana Barakat

Krypto-Investor in New York wird beschuldigt, einen italienischen Mann entführt und gefoltert zu haben, um "Bitcoin" zu stehlen.

Die US-Behörden haben einem Kryptowährungsinvestor aus Kentucky schwere Vorwürfe gemacht, nachdem er beschuldigt wurde, einen italienischen Mann entführt und wochenlang in einem luxuriösen Haus in Nolita, Manhattan, gefoltert zu haben.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Der Iran warnt vor einer "harten und überraschenden" Reaktion auf jegliche Aggression.

Die iranische Armee und die Revolutionsgarde haben in zwei separaten Erklärungen eindringliche Warnungen vor jeglicher militärischen Aktion gegen den Iran herausgegeben, dies geschah anlässlich des jährlichen Gedenkens an die Rückeroberung der Stadt Al-Mahmara während des Achtzigerjahre-Krieges.

Vielfalt
Diana BarakatDiana Barakat

Der iranische Regisseur Jafar Panahi gewinnt die Goldene Palme beim "Cannes"-Festival für seinen Film "Nur ein Unfall".

Der iranische Regisseur Jafar Panahi gewann den Goldenen Palmzweig, den höchsten Preis des Filmfestivals von Cannes in seiner 78. Ausgabe, für seinen Film "Nur ein Unfall", der scharfe Kritik an den iranischen Behörden übt und heimlich gedreht wurde.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Der Iran warnt vor einer "harten und überraschenden" Reaktion auf jegliche Aggression.

Die iranische Armee und die Revolutionsgarde haben in zwei separaten Erklärungen eindringliche Warnungen vor jeglicher militärischen Aktion gegen den Iran herausgegeben, dies geschah anlässlich des jährlichen Gedenkens an die Rückeroberung der Stadt Al-Mahmara während des Achtzigerjahre-Krieges.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Die US-amerikanische Umweltschutzagentur hat die Beschränkungen für die Emissionen von Kohle- und Gaskraftwerken aufgehoben.

Die US-amerikanische Umweltschutzagentur (EPA) hat Pläne zur Aufhebung der Beschränkungen für Treibhausgasemissionen aus Kohle- und Gaskraftwerken in den Vereinigten Staaten angekündigt.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Die UNRWA warnt vor dem Scheitern des israelischen Plans zur Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza.

Philippe Lazzarini, der Generalbevollmächtigte der UNRWA, hat eindringlich davor gewarnt, dass der vorgeschlagene israelische Plan zur Umverteilung von Hilfsgütern "zum Scheitern verurteilt" ist und ihn als "nicht mehr als eine Nadel im Heuhaufen" bezeichnet.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Die Handelsspannungen zwischen Washington und der Europäischen Union nehmen zu, nachdem Trump mit Zöllen von 50% gedroht hat.

Die Europäische Union hat ihre Besorgnis über die jüngste Eskalation in den Handelsstreitigkeiten mit den Vereinigten Staaten zum Ausdruck gebracht, als Reaktion auf die Drohung von Präsident Donald Trump, einen Zollsatz von 50% auf europäische Importe zu erheben.