Überraschend starke Regenfälle in Ägypten aufgrund der steigenden Temperaturen

Die ägyptische Hauptstadt Kairo und das Gouvernement Gizeh erlebten heute Regenfälle von mittlerer bis starker Intensität in mehreren Gebieten, was angesichts der gemessenen steigenden Temperaturen überraschend war.
Die Experten des Meteorologischen Instituts hatten bestätigt, dass heute die Temperaturen weiterhin in den meisten Regionen steigen werden, wodurch tagsüber ein heiß-feuchtes Wetter vorherrscht, während es an den nördlichen Küsten eher feucht-warm und nachts sowie am frühen Morgen mäßig warm sein wird.
Dr. Mahmoud Shahin, Generaldirektor der Abteilung für Wettervorhersagen und Frühwarnungen vor Wettergefahren am Meteorologischen Institut, gab bekannt, dass die Luftfeuchtigkeit heute ansteigen wird, was das Wärmeempfinden um 2 bis 3 Grad Celsius über den tatsächlichen Werten erhöht. Er prognostizierte auch die Bildung von Wassertröpfchen von 4 bis 8 Uhr morgens in Gebieten vom Norden des Landes bis zum Großraum Kairo, dem Norden Oberägyptens, den Städten am Suezkanal, dem Zentrum des Sinai.
Shahin wies darauf hin, dass mit Geschwindigkeiten von 50 bis 70 km/h und Wellenhöhen von 2-3,5 Metern auf einigen Küstenabschnitten von Matruh, Alamein, Alexandria und dem Mittelmeer mit Störungen in der Schifffahrt zu rechnen sei.
Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Wetterphänomen im Rahmen der klimatischen Schwankungen auftritt, die das Land zu dieser Zeit des Jahres erlebt, wobei die Faktoren steigender Temperaturen und Regenfälle zusammentreffen, was die Bürger, insbesondere beim Fahren in Anwesenheit von Wassertröpfchen, zur Vorsicht mahnt.