Seit dem Beginn der Ramadan-Saison 2025 hat die Social Media mit hitzigen Diskussionen über die Titelmelodien der Serien gebrannt, zwischen denen, die ihre Kreativität lobten, und denen, die mit einigen musikalischen Entscheidungen nicht einverstanden waren.
Besonders um das Lied der Serie "Unter dem siebten Boden" gab es die meisten Kontroversen, nachdem es vom Künstler Al-Shami in einem für ihn bisher unbekannten Experiment präsentiert wurde.
Obwohl das Lied weit verbreitet war und die Trends anführte, fanden einige Zuschauer, dass es nicht dem Stil entsprach, den Al-Shami gewohnt war zu präsentieren, und einige bezeichneten es als "künstlerischen Fehltritt".
Doch Al-Shami zögerte nicht zu antworten, und mit einem sarkastischen Kommentar auf der Plattform X sagte er am Dienstag:
"Ich muss zugeben, das letzte Lied war ein Fehltritt... es fiel von Trend 1 auf Trend 1 und Top 10 weltweit."
Er fügte geheimnisvoll und aufregend hinzu: "Trefft uns nach Ramadan mit Neuem ☹️", als ob er seinem Publikum kommende Überraschungen verspricht.
Das Lied, das Al-Shami vor einer Woche über seinen YouTube-Kanal veröffentlicht hat, hat bis heute über 4 Millionen Aufrufe überschritten. Es trägt seine Handschrift in den Texten und Melodien, während Elian Debs für die musikalische Arrangierung verantwortlich war.
Über dieses Werk sagte Al-Shami, es repräsentiere eine einzigartige und außergewöhnliche Erfahrung:
"Dieses Lied ist ein besonderer Fall, sehr anders... es ähnelt nichts, was ich zuvor gemacht habe. Ich habe es geschaffen, während ich mich an seiner Dunkelheit und Traurigkeit erfreute. Zum ersten Mal in meinem Leben spreche ich über etwas sehr Besonderes, das nicht jeden Tag gesungen wird... Zum ersten Mal werde ich diese dunkle Seite von mir auf diese Weise präsentieren."
Das Lied trägt schwere und schockierende Bedeutungen in sich, da es die Idee des unvermeidlichen Vergehens des Menschen behandelt, unabhängig von seiner Größe oder Stellung, und es berührt die Schmerzen des Lebens, von Verrat und endlosen Konflikten.
Mit all dieser Kontroverse bleibt die Frage: War das Lied "Unter dem siebten Boden" ein erfolgreicher Versuch? Oder hat Al-Shami die Erwartungen auf eine Weise gebrochen, die nicht von allen akzeptiert wurde?