Das Türkische Parlament verurteilt den israelischen Angriff auf Syrien und bekräftigt seine Solidarität mit dem syrischen Volk

Das Türkische Parlament verurteilte in einer gestrigen Sitzung die israelischen Angriffe auf syrischem Gebiet als eine eklatante Verletzung des Völkerrechts und der Charta der Vereinten Nationen. Es bekräftigte seine Unterstützung für die Einheit und Souveränität Syriens sowie seine Solidarität mit dem syrischen Volk, das als "Freund und Bruder" betrachtet wird.
Die Mitglieder stimmten für eine offizielle Erklärung, die vom Parlamentspräsidenten Numan Kurtulmuş unterzeichnet und von der Agentur Anadolu zitiert wurde. Darin hieß es: "Wir verurteilen auf das Schärfste die niederträchtigen israelischen Angriffe auf Syrien, insbesondere auf die Hauptstadt Damaskus, und bekräftigen unsere Unterstützung für die Einheit und Souveränität seines Territoriums. Wir bekräftigen erneut unsere Solidarität mit dem syrischen Volk, das als Freund und Bruder lange Zeit gelitten hat, und unsere Ablehnung aller Bedrohungen seiner Sicherheit".
Die Erklärung fügte hinzu, dass die Stabilität Syriens ein entscheidender Faktor für die Erreichung des regionalen Friedens sei, und warnte davor, dass eine Eskalation der Aggression "nur dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und seiner Bande dient, die ihre Existenz auf Blutvergießen und Konflikten aufgebaut haben".
Israel wurde auch beschuldigt, diese Angriffe zu nutzen, um "von dem Völkermord abzulenken, den es gegen das palästinensische Volk verübt", wobei betont wurde, dass seine Verstöße regionale Krisen verschärfen und die globale Sicherheit bedrohen.
Abschließend forderte das Türkische Parlament die internationale Gemeinschaft auf, "ihre Stimme zu erheben und wirksame und entschlossene Maßnahmen" gegen die israelische Politik zu ergreifen, wobei festgestellt wurde, dass ihr Schweigen "unbegründet" sei und "Israel ermutigt, seinen gesetzwidrigen und rücksichtslosen Angriff fortzusetzen".