StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten700,267
Gesamtbeiträge41,792

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Vielfalt

Tunesien verhängt ein umfassendes Verbot der Tintenfischjagd zum Schutz der Meeresressourcen.

April 3, 2025254 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Tunesien verhängt ein umfassendes Verbot der Tintenfischjagd zum Schutz der Meeresressourcen.
Schriftgröße
16

In einer positiven Bewertung durch staatliche Umweltorganisationen kündigten die tunesischen Behörden ein Verbot der Tintenfischjagd an allen Küsten des Landes an, das ab dem 1. April dieses Jahres in Kraft tritt.

Diese Entscheidung wurde in einer offiziellen Erklärung des Ministeriums für Landwirtschaft und Meeresressourcen am 27. März letzten Jahres bekannt gegeben, wobei angekündigt wurde, dass das Verbot ohne festgelegtes Enddatum in Kraft treten wird.

In diesem Zusammenhang begrüßte Ahmed El Souissi, Präsident der "Association des Calmars pour le Développement Durable, la Culture et les Loisirs" mit Sitz auf der berühmten Insel Kerkennah, die Maßnahme und bezeichnete sie als "eine gute, wenn auch verspätete Maßnahme", um den Tintenfisch während der Fortpflanzungs- und Wachstumsphasen zum Schutz seiner Nachhaltigkeit zu schützen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die aktuelle Tintenfischsaison am 16. November letzten Jahres begann und am 15. Mai nächsten Jahres enden sollte. El Souissi wies jedoch darauf hin, dass unerlaubter Fang außerhalb der erlaubten Saisons sowie der Einsatz umweltschädlicher Methoden in den letzten Jahren zu einem deutlichen Rückgang der Tintenfischbestände geführt haben.

Er betonte, dass sein Verband in Zusammenarbeit mit anderen nichtstaatlichen Umweltorganisationen die Behörden wiederholt auf die Gefahren hingewiesen habe, die dieser lebendigen Meeresressource, insbesondere in der Region Kerkennah, drohen, deren Bewohner hauptsächlich auf die Tintenfischjagd als Haupteinnahmequelle angewiesen sind.

Er erklärte, dass der Rückgang der Tintenfischbestände die Fischer dazu veranlasst habe, andere Meeresarten zu fokussieren, was zu einem ökologischen Ungleichgewicht in der Kerkennah-Archipel geführt hat, wie bereits zuvor gewarnt wurde.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Weltneuigkeiten

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Vielfalt
Lubna NissaniLubna Nissani

Anzahl der in Amazon arbeitenden Roboter erreicht eine Million

Das US-amerikanische Unternehmen Amazon enthüllt, dass die Anzahl der in seinen Einrichtungen arbeitenden Roboter eine Million erreicht hat.

Vielfalt
Lubna NissaniLubna Nissani

Flugstornierungen in Montreal und Ottawa, Kanada, nach Bombendrohung

Heute Donnerstag führte eine Bombendrohung dazu, dass Abflüge von internationalen Flughäfen in Montreal und Ottawa, Kanada, gestoppt wurden.

Vielfalt
Lubna NissaniLubna Nissani

Bewaffneter Angriff in einem Einkaufszentrum in Georgia, USA

Die US-Behörden berichteten über mehrere Verletzte bei einem Schießvorfall in einem Einkaufszentrum namens "Oglethorpe Mall" in der Stadt Savannah, Georgia.

Vielfalt
Diana BarakatDiana Barakat

Der Tod des Liverpool- und portugiesischen Nationalmannschaftsstürmers Diogo Jota bei einem schrecklichen Autounfall in Spanien

Der portugiesische Nationalspieler und Liverpool-Stürmer Diogo Jota sowie sein Bruder André Felipe (26 Jahre) sind bei einem schrecklichen Autounfall in den frühen Morgenstunden am Donnerstag in der Provinz Zamora im Nordwesten Spaniens ums Leben gekommen, wie der offizielle Account der portugiesischen Nationalmannschaft bekannt gab

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.