Das US-Finanzministerium kündigt die Aufhebung der gegen Syrien verhängten Sanktionen aus dem Bundesgesetzbuch an
August 25, 202591 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße
16
Das US-Finanzministerium hat heute, Montag, die Aufhebung der gegen Syrien verhängten Sanktionen aus dem Bundesgesetzbuch angekündigt und darauf hingewiesen, dass die Entscheidung ab morgen in Kraft treten wird.
In einer Erklärung, die auf ihrer Website veröffentlicht wurde, erklärte das Ministerium, dass das Büro für ausländische Vermögenswerte "OFAC" die notwendigen Änderungen vorgenommen hat, um die Sanktionen gegen Syrien aus dem Bundesgesetzbuch zu streichen, dies geschieht gemäß der Executive Order Nr. 14312 vom 30. Juni 2025 zur Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien.
Es wurde darauf hingewiesen, dass die regulatorische Änderung zur öffentlichen Einsichtnahme im Bundesregister verfügbar ist und sofort in Kraft tritt, sobald sie morgen offiziell am 26. August veröffentlicht wird.
US-Präsident Donald Trump bestätigte, dass die Entscheidung nach "Änderungen der Umstände in Syrien" getroffen wurde und verwies auf die positiven Maßnahmen, die die neue Regierung unter der Führung von Präsident Ahmad al-Shara getroffen hat.
In einer Erklärung, die auf ihrer Website veröffentlicht wurde, erklärte das Ministerium, dass das Büro für ausländische Vermögenswerte "OFAC" die notwendigen Änderungen vorgenommen hat, um die Sanktionen gegen Syrien aus dem Bundesgesetzbuch zu streichen, dies geschieht gemäß der Executive Order Nr. 14312 vom 30. Juni 2025 zur Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien.
Es wurde darauf hingewiesen, dass die regulatorische Änderung zur öffentlichen Einsichtnahme im Bundesregister verfügbar ist und sofort in Kraft tritt, sobald sie morgen offiziell am 26. August veröffentlicht wird.
US-Präsident Donald Trump bestätigte, dass die Entscheidung nach "Änderungen der Umstände in Syrien" getroffen wurde und verwies auf die positiven Maßnahmen, die die neue Regierung unter der Führung von Präsident Ahmad al-Shara getroffen hat.